Jump to content

Desktop Dateien ablegen verhindern mit GPO (2k8r2)


umix
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

da die Suchfunktion keine Hilfe brachte, wollte ich mich bei euch mit einem eigenen thread melden. (google half auch nicht weiter)

 

Problemstellung:

Unser DC als auch die Terminalserver laufen mit Windowsserver 2008 R2. Wir möchten gerne, dass die TS User auf dem Desktop keine Daten ablegen und erstellen können.

 

(Es werden servergespeicherte Profile verwendet und eine Ordnerumleitung des Desktops erfolgt ebenfalls. Zudem sind die Profilgrößen GPO basiert auf 30 MB beschränkt).

 

Gibt es hierzu eine oder mehrere GPO-Regel, oder kann man dies anderweitig lösen?

 

Vielen Dank und viele Grüße.

Geschrieben
Na wenn der Desktop redirected ist, dann definier dort per NTFS Berechtigungen nur lesenden Zugriff. Oder überseh ich grad das Problem?

Das müssten wir dann manuell für alle 300 Benutzer durchführen :(

 

Geht es nicht anders. Z.B. per GPO ?

Geschrieben
Das ist ne Schleife in einer beliebigen Skriptsprache. Also ich seh da wenig Aufwand. Aber nein, es geht mit GPO sicher nicht so, wie du dir das wünschst.

Bye

Norbert

 

Es tut mir leid, aber Ihre Antwort hilft mir leider nicht weiter.

Geschrieben

Ich habe mal versucht für einen Testuser die Berechtigungen für sein Desktop auf "Lesen" zu ändern. Es kommt aber beim User-Login immer die Meldung "Der Papierkorb auf "\\SERVERNAME[...]" ist beschädigt. Möchten Sie den Papierkorb für dieses Laufwerk leeren?"

 

Egal ob ich Ja oder Nein anklicke, die Meldung bleibt. :(

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es wird nicht ganz einfach sein, dass speichern auf dem Desktop gänzlich zu verhindern. Das merkst Du ja auch an der Fehlermeldung bei Deinem Testuser. Wobei da scheinst Du die Berechtigungen nicht richtig gesetzt zu haben. Achte darauf, die Berechtigung auch nur für Desktop zu setzen. Denke an Vererbungen usw. .

 

Grundsätzlich denke ich die Ordnerumleitung nebst Beschränkung der Profilgröße sollte reichen.

 

Greetings Ralf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...