schepppern 10 Geschrieben 10. Dezember 2012 Melden Geschrieben 10. Dezember 2012 Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe direkt auf hilfe ;). ich hab in einer bestehenden server farm eine neue virtuelle maschine eingebunden auf der sharepoint eingerichtet werden soll. in einer anleitung steht, dass ich folgende rollen einstellen muss: - ActiveDirectory (ist das notwendig, da AD bereits auf einer anderen maschine läuft, in gleicher domaine????) -IIS (is kla) -DNS (warum das?) zudem brauche ich SQL Server 2008 R2 express. ist das die richtige version dafür ?: download.microsoft.com/download/6/8/B/68BF0256-2AB6-4211-9B36-C3C97D50ACE0/SQLEXPRWT_x64_DEU.exe ist hier vll jemand der mir bei der installation unterstützen kann`?? mit freundlichen grüßen schepppern
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. Dezember 2012 Melden Geschrieben 10. Dezember 2012 Hallo scheppern, schön dass du uns gefunden hast. Wir helfen dir gerne. Allerdings würde ich dich bitten in Zukunft auch Großbuchstaben zu benutzen. Sie machen deine Texte besser lesbar und je besser wir deien Texte lesen und verstehen können umso besser können wir dir helfen.
GuentherH 61 Geschrieben 10. Dezember 2012 Melden Geschrieben 10. Dezember 2012 Hallo. Es gibt genügend gute Anleitungen im Netz, z.B. hier - Microsoft SharePoint Foundation 2010 stressfrei installieren - Darauf müssen Sie achten | TecChannel.de Gib einfach bei deiner Lieblingssuchmaschine den Begriff "installation sharepoint foundation" ein, und suche dir eine der vielen Anleitungen aus. LG Günther
Dukel 468 Geschrieben 10. Dezember 2012 Melden Geschrieben 10. Dezember 2012 Du hast schon eine Sharepoint Farm oder meinst du mit Farm einen VMWare Farm? Ich würde mindestens 2 Server nehmen (SQL- und Sharepoint-Server). Für was ist die Sharepoint Installation? Demo?
Doso 77 Geschrieben 12. Dezember 2012 Melden Geschrieben 12. Dezember 2012 Sharepoint setzt auf ein vorhandenes AD und einen vorhandenen DNS Server auf. Der Prerequisites Installer bei aktuellen Versionen übernimmt die Einrichtung des IIS etc.
NattySaid 10 Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Wenn es sich um eine Testumgebung handelt würde ich zur genannten SQL Express Version greifen anstatt einen extra SQL Server aufzusetzen. In einer Produktivumgebung würde ich allerdings auch zu mindestens 2 Servern tendieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden