Jump to content

Langsames Drucken auf Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Board.

 

Brauche jetzt wirklich eure Hilfe, nachdem ich nichts passendes hier im Forum und im Internet gefudnen habe.

 

Folgende Lage.

 

Wien, Zentale:

 

Thinclients Windows 7 Embedet

Terminalserver 2008 R2 Standard

Office 2010 32Bit, und andere 32Bit Programme.

 

 

Linz, Aussenstelle:

 

Thinclients Windows 7 Embedet, VPN-Tunnel über Astaro

 

Wien, Aussenstelle:

 

Thinclients Windows 7 Embedet, VPN-Tunnel über Astaro

 

Alle arbeiten auf dem Terminalserver,

alle benutzen gleiche Programme, alle drucken.

Alle Drucker sind auf dem Terminalserver installiert und haben bis vor einer Woche gut funktionert.

 

Die Wiener haben keine Probleme, nur die aus LInz klagen, dass das Drucken ewig dauert, bis gar nicht geht.

 

Wenn die Linzer auf einen 2003er Terminalserver umsteigen, funktioniert das Drucken normal. Nur der 2008er will nicht.

 

 

 

Ich finde keine lösung, nich mal einen Ansazt.

 

BITTE helft mir, ich bin echt am verzweifeln.

bearbeitet von smigi
Noch etwas:
Geschrieben

Guten Morgen.

 

Ich habe schon das Ganze-Netzwerk in Linz neu gebootet.

 

Die Leitung checke ich mit Ping-Plotte ( feines Tool ) dauernd. ( Aber warum geht es dann wom 2003 Server-TS supper flüssig )

Updates sind instlliert ( Du meinst auf den FW? )

Stromlos auch schon gemacht.

 

Das war es anscheinend nicht.

 

 

Aber WAS dann ???

Geschrieben

Danke Sunny.

Da bin ich gerade, kurz vor deinem Posting durch.

Ich dachte mir: "schauts mal, was da für Rollen installiert sind".

 

Wenn ich den Servermanger öffne steht bei Rollen: Fehler.

 

Das könnte der Grund des Übels sein.

 

Jetzt muss ich mals schauen, wie ich die Rollen wieder zum laufen bringe.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi Leute.

Da bin ich wieder.

Mit den Drucken über den neuen Printserver klappt es wunderbar.

 

Damit die Leute keine Probleme mit dem einbinden haben, habe ich drei Policys für je einen Standord erstellt und die Drucker so den Leuten "eingerichtet"

Hat super geklappt.

Nur in einem Standord, da will es nicht klappen. Die Leute müssen sich dei Drucker jeden Tag neu einrichten, manchmal haben Sie schon beide Drucker, die sie benötigen, es ist aber keine als Standard ausgewählt und es lässt sich auch keiner als Standard setzten.

Da hilft dann nur beide weg, neu hinzufügen und einen als Standard.

Das ist mühsam und ärgerlich für alle.

 

Was läuft da schief ??!

Wo kann ich ansetzen!!!???

HILFEEEE!!!!

Die Gruppenrichtlinienergebnisse zeigen, dass die Policy übernommen wird!!!

Geschrieben

Hi,

 

ich hatte das Problem einmal an nem 2003er TS. Da trat es bei neuen Usern auf und lag am defekten Default User Profile.

 

Was steht bei einem betroffenen User in der Registry unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\Device"?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...