Jump to content

VMware: Windows Server 2008r2 Start Probleme


MixTrax
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

 

ich will Windows Server 2008 r2 auf der VMware installieren,da ich mir eine Domäne einrichten möchte um erste Erfahrungen zu sammeln, doch der spuckt mir beim Starten folgenden Text aus:

 

This virtual machine is configured for 64-bit guest operating systems. However, 64-bit operation is not possible.

 

Es erfolgte keine Installation, da er einen sog. "Easy install" durchgeführt hat.

 

Nach meinen Informationen kann der Prozessor nicht virtualisieren.

Das betrifft aber anscheinend nur AMD Systeme??

VMware läuft nicht auf der Systemplatte,sondern auf einer anderen Platte, aber das liegt sicherlich nicht daran oder?

 

Die Quelle die ich benutzt habe um an den Windows Server 2008r2 heran zu kommen:

 

Windows Server 2008 R2 SP1 Official ISO Images (180 Days Free Trial Download) « My Digital Life

 

Ich schreibe mal auf,was mein Pc für Spezifikationen aufweist:

 

Win 7 64Bit

Intel Core I7 3770K

16 GB RAM

Geforce GTX 570OC

 

Lg

Geschrieben

Welchen Hypervisor benutzt Du jetzt genau ? Ich hoffe nicht mehr den uralten, nicht mehr supporteten Vmware Server 2.x ?

 

Wenn es unbedingt kostenlos unter Windows laufen soll, nimm den VMWare Player. Ansonsten nimmt man den ESXi.

 

-Zahni

Geschrieben

HI,

ich benutze die VMware 9 Workstation. Habe dort 30 Tage Zeit zum testen.

Im Player kann ich leider nicht vom Host aus Sachen hinein/hinaus kopieren, das geht mit der Workstation einwandfrei.

Ich habe schon eine Testversion vom Windows Server 2008r2 installiert und jetzt installiere ich als Client Win7 und nacher Xp. und 30 Tage reicht denke ich aus um sich mit der Domäne,Active directory,Gruppenrichtlinien und DNS zu befassen.

 

Lg

Geschrieben

Hallo MixTrax,

 

30 Tage reicht denke ich aus um sich mit der Domäne,Active directory,Gruppenrichtlinien und DNS zu befassen.

 

also wenn das mal nicht ein ehrgeziger Plan ist. ;)

 

Wenn du im Player das NEtzwerk zum kopieren nutzt gehts auch und die Testzeit

für Windows Server ist doch etwas länger als 30 Tage afair.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...