Jump to content

User Cals


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

fogeldes Szenario:

 

1x Windows 2008 Server worauf eine Server-Application installiert wird

1x Windows 2008 Server worauf eine DB für die Server-Appilcarion gehostet wird.

1x Windows 2003 TS Worauf die Clientsoftware der Server-Application installiert wird.

30x Clients die über TS die Software nutzen

 

Mir ist klar, dass die Clients 30x Windows Server 2003 Cals + TS CALS benötigen.

Was aber noch unklar ist, ob dann auch für die für die beiden Windows 2008 Server auch noch Cals benötigt werden?

Geschrieben

Hallo,

 

Mir ist klar, dass die Clients 30x Windows Server 2003 Cals + TS CALS benötigen.

 

woher hast du denn die Erkenntnis welche dich zu dieser Aussage bringt im Zusammenhang mit den Server 2008 ?

 

Ich würde dir vorschlagen 30 Device CAL 2008 und RDS CAL zu erwerben wie es oben lese.

Geschrieben
fogeldes Szenario:

 

1x Windows 2008 Server worauf eine Server-Application installiert wird

1x Windows 2008 Server worauf eine DB für die Server-Appilcarion gehostet wird.

1x Windows 2003 TS Worauf die Clientsoftware der Server-Application installiert wird.

30x Clients die über TS die Software nutzen

 

Da deine 30 Clients indirekt auf den Server 2008 zugreifen benötigt hier jeder der Clients eine Windows Server 2008 CAL.

 

Als Gegenprobe ob du tatsächlich Server 2008 CALs benötigst:

 

Schalte beide der Server 2008 ab. Wenn dann alle wie gewohnt arbeiten können greifen sie nicht auf die Server 2008 zu und benötigen keine CALs. Können sie nicht mehr arbeiten greifen sie offensichtlich (direkt, oder indirekt) auf die Server 2008 zu und benötigen dafür Server 2008 CALs.

 

RDS (oder TS) CALs genügen die 3003er, solange der TS auch nur ein Server 2003 ist.

Geschrieben

@ Dr. Melzer

 

Vielen Dank für die Antwort und das Beispiel.

 

Eine Frage habe ich noch:

Benötige ich für JEDE Windows2008 Lizenz seperate CALS oder reicht es aus wenn diese nach Produkt einmal erworben werden und dies unabhängig von Edition.

 

Also wenn ich 5 Windows 2008er Server (unterschiedliche Editionen) und 2 Windows 2003er Server im Einsatz habe sollten bei 30 Clients/User

 

30x Cals für Windows 2008 Server

und

30x Cals für Windows 2003 Server

 

Richtig?

Geschrieben

Wenn du für die Windows 2008 Server Cals brauchst kannst du die Windows 2003 Cals sparen.

 

CALs sind versionsspezifisch. Ihre Version muss die gleiche oder eine spätere als die Version der Serversoftware sein, auf die zugegriffen wird.

Geschrieben

Vielen Dank für die Antwort und das Beispiel.

 

Sehr gerne.

 

Eine Frage habe ich noch:

Benötige ich für JEDE Windows2008 Lizenz seperate CALS oder reicht es aus wenn diese nach Produkt einmal erworben werden und dies unabhängig von Edition.

 

EIn Gerät für das eine Windwos Server 2008 CAL erworben und zugewiesen wurde darf damit auf alle Server 2008 (und Vorgängerversionen) des Lizenznehmers zugreifen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...