Jump to content

Remotedesktopdienste (ehem. Terminal) und Drivemapping via GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Zusammen,

 

habe mir folgendes Test-Szenario aufgebaut:

 

DC03 = Remotedesktopverbindungsbroker + 1. DC (phys. Server)

Term01 = 1. Terminalserver in Farm(VMWare ESXi 4.1.x)

Term02 = 2. Terminalserver in Farm(VMWare ESXi 4.1.x)

 

Beide Terminalserver besitzen je 1 NIC und IPv6 ist deaktiviert.

 

Client = Windows 7 pro SP1 (phys. Server)

Domäne = 2008r2

DNS, WINS und DHCP (IPv4) im Netz vorhanden - funktionieren auch alle super!

 

FAS01 = NetApp 2040 mit CIFS-Freigabe

 

Alle von mir gewünschten Funktionen in der Terminalumgebung sind vorhanden, WebApp lässt sich super nutzen usw. Alles Klasse und es gibt keine Probleme, ausser:

 

Wenn ich mich jetzt bspw. mit meinem Benutzername an der Farm anmelde bleibt der Anmeldeprozess bei "Group Policy Drive Maps" hängen und protokolliert im Ereignisprotokoll:

Das Benutzer "K:"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "OU-User-IT {4B828FE0-4FB0-4F46-8BB3-EEB526FE34E5}" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x80070040 Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar." Dieser Fehler wurde unterdrückt. aufgetreten ist.

 

K: soll auf \\fas01\Daten gemappt werden.

 

Auf allen anderen Clients und auch einem "alten" Terminalserver unter 2003 funktioniert es tadellos.

Auch wenn ich mich mit anderen 2008er Server via mstsc /admin verbinde, gibt es keine Probleme.

Das Problem trat auch erst auf, wenn ich mich recht entsinne, nachdem ich die Farm eingerichtet hatte.

Zuvor hatte ich den TERM01 alleine laufen lassen, hatte dann den TERM02 installiert und dann den Verbindungsbroker und die Einrichtung vorgenommen.

 

Bei dem o. g. GPO-Objekt werden auch noch 2 weitere Laufwerksmappings vollzogen, die auf einem Mitglieds-Server (auch 2008r2) liegen und auch einwandfrei verbunden sind - nur eben nicht die CIFS-Freigabe auf der NetApp.

 

Ping und nslookup auf den FQDN der Netapp funktioniert.

 

Ein net view auf die NetApp dauert ewig und bricht irgendwann mit dem Systemfehler 53 ab.

Zugriff über \\fas01\Daten oder \\fas01.domain\Daten schlägt fehl mit 0x80070035

 

Ich habe danach auch schon gegooglet aber leider nichts brauchbares gefunden.

 

Vielleicht hatte ja jemand schon mal das gleiche Problem :)

 

Danke & Gruß

Olli

  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...