Jump to content

Update auf nur einem Rechner verweigern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nein, SP1 ist noch nicht installiert, denn genau dieses Update lässt sich ja nicht installieren.

Genau deshalb brauch ich ja eine DVD ohne integriertem SP1.

 

Nimm die DVD incl. SP1, wenn das Inplace Upgrade durchläuft, hast Du gleich SP1 mit drauf. ;)

Geschrieben

Ach ja, um die eigentliche Frage zu beantworten, Sinn oder Unsinn hin oder her: Nein, du kannst kein Update nur für einen speziellen Rechner ablehnen. Du kannst ein Update immer nur generell ablehnen, aber dann bekommt natürlich auch kein anderer Rechner mehr das Update.

Geschrieben

Ok, danke für die vielen Antworten.

 

Nach nur vier Stunden haben wir das SP1 erfolgreich dank Inplace Upgrade installieren können. :p

 

Das einzige was sich seltsam verhält ist folgendes:

 

Ein temporär verbundenes Netzlaufwerk verschwindet nach dem Trennen nicht aus dem Explorer.

Es wird mit rotem Kreuz angezeigt und man bekommt auch die erwartete Fehlermeldung beim draufklicken.

Es verbleibt aber auch nach Neustart im Explorer. :confused:

 

Nicht soo tragisch, eher kosmetisch. :wink2:

Geschrieben

@Hirgelzwift

Naja man kann diesen einen Rechner auf dem WSUS in eine andere Gruppe stecken und die Updates für alle außer diese eine Gruppe aktivieren. Dann kannst du zwar auf das Update verzichten, reisst dir aber auch riesengrosses Loch in deine Sicherheitsstrategie.

Geschrieben
Ok, danke für die vielen Antworten.

 

Nach nur vier Stunden haben wir das SP1 erfolgreich dank Inplace Upgrade installieren können. :p

 

Na wunderbar. ;) Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)

 

Ein temporär verbundenes Netzlaufwerk verschwindet nach dem Trennen nicht aus dem Explorer.

Es wird mit rotem Kreuz angezeigt und man bekommt auch die erwartete Fehlermeldung beim draufklicken.

Es verbleibt aber auch nach Neustart im Explorer. :confused:

 

Such danach in der Registry, möglicherweise findest Du den Eintrag mit einer # davor, löschen und neu starten. Jetzt sollte das LW weg sein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...