Jump to content

AD abgekackt und Festplatte defekt, was nun?


NeX
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe folgendes Problem...

 

Fileserver mit AD ist total abgeka*kt, habe aber eine Sicherung... Gesichert wurde mit ARCserve 2000 und habe die aktuellen Daten von C: und den ganzen Daten...

 

Gibt es die Möglichkeit das AD wieder so herzustellen wie es war und am wichtigsten gibt es da eine Art Workarround wie ich das AD wieder herstellen kann?

 

Danke + Grüsse

 

NeX

Geschrieben

Hallo

 

Kein Problem wenn du eine Vollsicherung hast.

Erst mal einen Server aufsetzen mit dem gleichen Servernamen, dann die Partitionien einrichten- wichtig ist das die gleichen Laufwerkbuchstaben wie im alten System vorhanden sind!!

Dann vom Vollbackup die komplette Systemsicherung zurückholen.

Booten im Systemwiederherstellungsmodus, Systemstate zurückholen und booten, fertig.

Geschrieben

Hallo

 

Haste auch den Systemstatus gesichert? Wenn es der einzige Server im Netz ist, wie gesagt zurückspielen Systemstatus rein neu booten und Verzeichnisswiederherstellung (F8) aktivieren.

 

Wenn es noch eine DC im Netz hat, so wir sich der Server den Status selber holen. Den Staus kannste auf jedem DC im Netz wiederherstellen lassen.

 

Gutes Gelingen :)

 

Gruss Markus

 

 

Ich vergas:

Die FMSO -Rollen liegen allem auf dem ersten Server der in's netzt gestellt wurde (Kein Problem wens der einzige ist) ansonnsten kannste mit den Support-Tool der w2k-CD Active Directory Replicatinsmonitor die Rollenihaber anzeigen lassen (Server anwählen, wenn er im Tree erscheint Eigenschaften).

Geschrieben

Das Menu heisst:

 

Verzeichnisdienstwiederherstellung (für Windows 2000 Domänencontroller)

 

Wenn noch ein DC rumsteht wird der Zähler hochgestellt. Wenn sich das AD mit einem Seufzen verabschiedet und es "Corrupt" ist aber es sich doch noch repliziert, ist der Zähler höher als die Sicherung die Zurückgespielt wird und wird durch die "neuere" aber defekte Version wieder überspielt.

 

Gruss Markus

Geschrieben

Okay. Aber für die authorisierende Wiederherstellung ist die Reihenfolge falsch. Zuerst DC aufsetzen, mit F8 Verzeichnisdienstwiederherstellung booten, Restore fahren, ntdsutil.exe bemühen, einige Dinge noch beachten, und dann go mit zurückgespieltem ADS.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...