schnuffi79 11 Geschrieben 2. September 2012 Melden Geschrieben 2. September 2012 Hallo zusammen, mir stellt sich gerade die Frage wo wohl der Exchange 2007 besser aufgehoben ist! auf einen Windows 2003 Server R2 x64 mir zwei Raid 1 Arrays ein Array für system das zweite für DB sowie Log oder doch lieber auf einen Windows Server 2008 Standard R2 :confused: Weil laut Matrix wäre ein 2010er Exchange ja weit aus besser auf einen Windows 2008 und ein 2007er Exchange auf einen 2003er X64 Server am besten? Wie würdet ihr es machen?
NorbertFe 2.277 Geschrieben 2. September 2012 Melden Geschrieben 2. September 2012 Definitiv 2008 R2. Niemand wird heute noch freiwillig einen Windows 2003 empfehlen. Abgesehen vom Support ist das Teil einfach nur lahm. Exchange 2007 SP3 ist auch auf Windows 2008 R2 supported. Du mußt dann mit dem SP3 die Installation starten. Bye Norbert
Dukel 468 Geschrieben 2. September 2012 Melden Geschrieben 2. September 2012 Solange der Support gegeben ist würde ich immer das aktuellste OS nutzen.
schnuffi79 11 Geschrieben 4. September 2012 Autor Melden Geschrieben 4. September 2012 Also es wird nun doch ein Windows Server 2008, habe aber jetzt im Netz schon viele Beiträge gefunden das der 2007er Exchange auf einen 2008er R2 Server gar nicht richtig laufen soll und man auch von seitens MS keinen Support bekommt. Hat hier irgend einer neuere Infos ob man nun den 2007er auf einen 2008er R2 Server Problemlos Installieren kann? oder doch lieber auf einen einfach 2008er Server zugreifen!
tesso 384 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 Nimm einen Exchange 2007 SP3, der lässt sich auf einem 2008 R2 installieren. Siehe #2
schnuffi79 11 Geschrieben 4. September 2012 Autor Melden Geschrieben 4. September 2012 Nimm einen Exchange 2007 SP3, der lässt sich auf einem 2008 R2 installieren. Siehe #2 Hm gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich das SP3 in die Installation rein bekomme habe nur eine DVD ohne SP.
tesso 384 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 Du lädst dir einfach von MS das SP3 für den Exchange 2007 und installierst davon. Seit Exchange 2007 ist im Servicepack immer der komplette Server enthalten.
schnuffi79 11 Geschrieben 4. September 2012 Autor Melden Geschrieben 4. September 2012 Damit ich das jetzt richtig verstehe, im SP3 für den Exchange 2007 ist der Komplette Server nochmal enthalten :confused:
NorbertFe 2.277 Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 Wie oft möchtest du das jetzt noch hören? Das stand bereits in der ersten Antwort. :rolleyes: faq-o-matic.net » Exchange 2007 auf Windows Server 2008 R2 installieren Bye Norbert
schnuffi79 11 Geschrieben 4. September 2012 Autor Melden Geschrieben 4. September 2012 sorry ich habe mir eben wohl selber bildlich gesprochen im weg gestanden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden