Jump to content

Zwei Netzwerkkarten - Problem mit Installation von AD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich Esel. Natürlich erkennt das Programm nur eine Netzwerkkarte, weil ich die Installation ja in VirtualBox ausprobiere und nicht auf dem Real-System. (Voll peinlich)

 

Also ich habe hier so ein blaues Fenster wo ich verschiedene Optionen auswählen kann

 

1) Domäne / Arbeitsgruppe: ARBEITSGRUPPE

2) Computername: S-HYPER-V

3) Lokalen Administrator hinzufügen, etc.

 

Ich habe eine zweite Netzwerkkarte hinzugefügt um die Bedingungen des Real-systems zu simulieren.

Die erste Netzwerkkarte ist jetzt wie folgt konfiguriert:

IP: 192.168.2.200

Subnetmask: 255.255.255.0

Standardgateway: 192.168.2.1

Primärer DNS-Server: 192.168.2.1

Sekundärer DNS-Server: <leer>

 

Die zweite Netzwerkkarte habe ich nicht konfiguriert. Was schlagt ihr vor?

Wie öffne ich aber den Hyper-V Manager? Ich finde nichts.

 

Da Hyper-V-Server die Basis des Systems bildet kann man den Server keiner Domain zufügen, auch wenn der DC als Gast installiert wurde. Sehe ich das richtig?

 

Gibt es ein gutes Tutorial zu der Thematik? Ich google mir grad nen Wolf.

bearbeitet von Cryer
Link zu diesem Kommentar
Wie öffne ich aber den Hyper-V Manager? Ich finde nichts.

 

In einer Virtualbox Umgebung wirst du die HYPER-V Rolle nicht installieren können, bzw. wird es nicht funktionieren. Du bist ja bereits in einer virtuellen Umgebung.

 

Ich google mir grad nen Wolf.

 

Warum suchst du nach "Wolf". Du sollst "hyper-v 2008 grundlagen" als Suchbegriff benutzen ;)

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Damit du nicht allzulange suchen musst:

Am BIOS der Zielhardware überprüfen ob die Virtualisierungssettings gesetzt sind

Hyper-V server installieren,

(updaten, umbenennen, PS aktivieren, RDP aktivieren, gewünschte FW ausnahmen aktivieren etc...)

Remoteverwaltung aufdrehen

Netzwerkkarte einstellen

 

Client mit RSAT hernehmen (nicht Windows 8, damit kannst du den Hyper-V nicht mit dem Hyper-V Manager verwalten) und Hyper-V Manager starten, Server hinzufügen - tadaaa

 

 

Wenn du das ganze mit Win 8 verwalten willst, brauchst du den Hyper-V Server 2012 RC

Link zu diesem Kommentar

Jetzt habe ich doch nochmal eine Frage. also ich habe auf der echten Hardware Hyper-V installiert und die beiden Netzwerkkarten konfiguriert. Wenn ich aber jetzt einen DC installiere und die eine Netzwerkkarte durchleite und einen Terminalserver installiere und die andere Netzwerkkarte durchleite, wie erreiche ich dann den Hyper-V Server, also den Host selbst? Fehlt mir nicht eine Netzwerkkarte?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...