Jump to content

Outlook 2010 - Autovervollständigen nicht mehr komplett


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wie der Titel schon sagt, sind beim Schreiben neuer Mails in Outlook 2010, nicht mehr alle Adressen im Autovervollständigen enthalten.

 

Eine NK2 oder andere Sicherung habe ich leider nicht mehr.

 

Ich habe dann die Datei gesichert, und in Outlook über Autover.löschen eine neue Datei generiert.

 

Dann habe ich die alte in die neue umbenannt und wieder eingespielt. Leider hat das nichts gebracht. Es fehlen definitiv Einträge.

 

Hat noch jemand eine andere Idee?

 

Gruß DO

Geschrieben

was ich mir vorstellen könnte, ist, dass sie ihre gesendeten elemente durchforsten kann..

wenn die emailadressen einmal in der AN Zeile stehen, sind sie wieder in der Liste enthalten

 

Selbiges mit ihren empfangenen Mails.

ist zwar viel Aufwand, aber eventuell wird die Madame nachher Kontakte speichern :)

Geschrieben
Sie hat alle nochmal in einem Docx Dokument.

Wäre doch möglich eine neue Mail zu schreiben und alle als Empfänger einzutragen? Dann sollten die doch wieder vorhanden sein.

 

Warum sollte man so eine Krücke denn machen? Sie muß lernen Kontakte im Adressbuch zu speichern. Ich würde ihr keinerlei anderen Workarounds mehr geben. Was machst Du beim nächsten Mal, wenn das gleiche Problem auftritt?

Geschrieben
Ich würde die Worddatei nehmen und alles in eine CSV pumpen und ihr das dann ins Adressbuch importieren. Alles andere ist Kickifax.

 

Nö, bis zu 20 Kontakte würde ich sie manuell ins Adressbuch eingeben lassen. Erhöht möglicherweise den Lerneffekt. :)

Geschrieben

Hi,

Neues Mail

alle Kontakte mittels Hand und ctrl+k hinzufügen, oder auf das Feld "An" klicken und auswählen.

danach mail speichern (oder senden, ist aber glaube ich nicht gewünscht :P) bzw schließen

danach sollten alle angegebenen Adressen drinnen sein in der autocompletelist.

 

lg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...