t-o-m 10 Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 (bearbeitet) Hallo! Ich wollt gerade mit dcpromo einen Domän-Server aufsetzen und bekomme dabei folgende Fehlermeldung. 'Warum kommt diese, obwohl der Admin-Account ein Passwort besitzt, gemäß den vorgaben von Microsoft. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar. --------------------------------------------------------------- Das lokale Administratorkennwort wird als Domänenadministratorkonto verwendet, wenn Sie eine neue Domäne erstellen. Die neue Domäne kann nicht erstellt werden, da das lokale Administratorkonto nicht den Anforderungen entspricht. Momentan ist für das loale Administratorkonto kein Passwort erforderlich. Es wird empfohlen, dass Sie mit dem Befehlszeilentool "net user" und der Option "/passwordreg: yes" vor dem Erstellen der neuen Domäne festlegen, dass für das Konto ein Kennwort erforderlich ist. Andernfalls ist für das Domänenadministratorkonto kein Kennwort erforderlich. --------------------------------------------------------------- bearbeitet 27. Juli 2012 von t-o-m
Gulp 290 Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Fehlermeldungen bitte abtippen, solche Screenshots werden üblicherweise hier nicht freigeschaltet um Platz zu sparen. Grüsse Gulp
t-o-m 10 Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Fehlermeldungen bitte abtippen, solche Screenshots werden üblicherweise hier nicht freigeschaltet um Platz zu sparen. Grüsse Gulp geändert ....
Dukel 468 Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Hat der Lokale Administator ein Passwort? Wenn nein, gib diesem ein Password.
t-o-m 10 Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Hallo! Hatte ich geschrieben, das er ein Passwort besitzt.
Dukel 468 Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Und die Einstellung kein kennwort erforderlich ist auch deaktiviert?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Führ doch einfach den angegebenen Befehl aus der Fehlermeldung aus und schau obs dann geht. Bye Norbert
Dukel 468 Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Ansonsten in den Eigenschaften des Users.
t-o-m 10 Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Hallo! Habe den Befehl schon ausgeführt, und den Server neu gestartet. Für den Fall der Fälle, aber leider kein Erfolg.
t-o-m 10 Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Ansonsten in den Eigenschaften des Users. Da finde ich leider nichts ....
t-o-m 10 Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Habe gerade mal zum testen einen neuen Admin angelegt und diesen auch mit einem Passwort belegt. Dort bekomme ich die selbe Meldung.
Gulp 290 Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Hallo! Habe den Befehl schon ausgeführt, und den Server neu gestartet. Für den Fall der Fälle, aber leider kein Erfolg. Das dürfte daran liegen, dass Du das q am Schluss von "passwordreq:yes" für ein g gehalten hast. Versuche es nochmals mit dem richtigen Befehl. ;) Grüsse Gulp
XP-Fan 234 Geschrieben 27. Juli 2012 Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Hallo, wie lang / komplex ist denn das PW des Administrators ? Groß / Kleinschreibung + Zahlen + Sonderzeichen ?
t-o-m 10 Geschrieben 27. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2012 Kann es vielleicht auch damit zu tun haben, das ich nach einem reboot immer wieder die Meldung bekomme, dass der Benutzername bzw. das Kennwort falsch ist, obwohl ich noch nichts gemacht habe? Wie kann ich den Fehler beheben?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden