ttsarche 10 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Hallo, neuen w2k8R2 Standart aufgesetzt. Zum DC hochgestuft, seit dem kein Update über windowsupdate mehr möglich. Liegt wahrscheinlich an einer GPO, aber an welcher und wo? Gefunden habe ich schon in der Policy für domcontroller windows update zulassen. Aktivierung hat aber nix geholfen. Gebe zu, das ist mein erster 2008 im Netz und Neuland. MfG Thomas
GuentherH 61 Geschrieben 11. Juni 2012 Melden Geschrieben 11. Juni 2012 Zum DC hochgestuft Ist das der 1. DC der Domäne? Liegt wahrscheinlich an einer GPO, aber an welcher und wo? Welche Richtlinien sind den angelegt? seit dem kein Update über windowsupdate mehr möglich Gibt es eine Fehlermeldung, oder was geschieht genau? LG Günther
Blackbit 10 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Was sagt denn die Firewall? Steht die auf alles blockieren?
Necron 71 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Was sagt denn die Firewall?Steht die auf alles blockieren? Die Windows Firewall lässt den Windows Update Dienst zu, außer man hat dies explizit geblockt. Starte bitte die Eingabeaufforderung und gebe den Befehl rsop ein. Dann kannst du erkennen welche GPOs greifen.
lefg 276 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Durch das Hochstufen entsteht ja keine GPO, die Updates verhindert, oder? Liegt es eventuell an der verstärkten Sicherheitskonfiguration des IE?
Alith Anar 40 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Wäre mir auch nicht bekannt, das da eine GPO erstellt wird. Nur beim SBS wird eine GPO erstellt, die den internen WSUS als primären Updatelieferanten festlegt. Aber selbst hier hat man die Möglichkeit Online nach Updates zu suchen. Die Fehlermeldung würde definitiv weiterhelfen.
ttsarche 10 Geschrieben 12. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Firewall ist aus, Erweiterte Sicherheit IE auch. GPO greift nur eine lokale Richtlinie, aber hier finde ich nirgends eine Verweigerung des WindowsUpdate. Eigentlich soll ja auch der Punkt WindowsUpdate unter Start<Alle Programme angezeigt werden, wird aber nicht. Der DC ist der 3. in einem w2k3 Netzwerk. Fehlermelung ist: Einige Systemeinstellungen werden vom Systemadministrator verwaltet. Der Bin ich aber!
Alith Anar 40 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Öffne mal auf dem Server 2008 die Gruppenrichtlinienobjektverwaltung. Da findest du alle GPO Objekte aufgelistet. in einer davon müsste dann unter "Administratove Vorlagen/Windows-Komponenten/Windows-Updates" etwas konfiguriert sind. Alternativ erstellst du ein neues Objekt in dem du dies auf nicht konfiguriert setzt.
Blackbit 10 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 was ist denn mit dem DNS-Server? Funktioniert die Namensauflösung für externe Adressen? ups, gerade gelesen: Der DC ist der 3. in einem w2k3 Netzwerk also fällt das wohl flach....
ttsarche 10 Geschrieben 12. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2012 DNS ist ok, löst auch ms auf etc. Die greifenden GPos verweigern nirgends das Update. Gibt es evtl. eine spezielle Systemrichtlinie seit das Dingens DC ist?
Alith Anar 40 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Nein, so eine Richtlinie gibt es nicht.
ttsarche 10 Geschrieben 12. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2012 ...und mache es jetzt erst mal über wsus. Geht. Seltsam.. Danke aber für die Beteiligung ;-)
GuentherH 61 Geschrieben 12. Juni 2012 Melden Geschrieben 12. Juni 2012 Hast du wie schon empfohlen, rsop.msc schon ausgeführt? Eigentlich soll ja auch der Punkt WindowsUpdate unter Start<Alle Programme angezeigt werden, wird aber nicht Und was geschieht, wenn du über Start -> Windows Update eingibst? LG Günther
Stefan W 14 Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Hi, ist es eventuell möglich, dass für den Server (zB vor dem hochstufen) eine GP gegriffen hat? Schau dir auf dem server lokal die gpedit.msc an und suche nach den Einstellungen. "Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Windows-Updates" lg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden