Jump to content

SBS 2011 Outlook Anywhere keine Verbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

SBS 2011, wir bekommen keine Verbindung zu Exchange ohne VPN, was bei allen Smartphones ohne Probleme klappt.

 

Im Einsatz ist Outlook 2007, auf dem SBS ist bei Exchnge Outlook Anywhere aktiviert und die Standardautentifizierung

 

Im Outlook unter Verbindungen Verbindung über HTTP herstellen ist Standardauthentifizierung gesetzt und serever.meinedomain.de eingetragen.

 

Bei Server: server.meinedomain.local

 

Dann kommt das Anmeldefenster Benutzername + Passwort und kurz danach : Es steht keine Verbindung mit Exchange zur Verfügung....

 

 

Was ist falsch ?

Geschrieben

Smartphones nutzen aber meistens Active-sync. Das ist was anderes als Outlook-Anywhere.

 

Standardauth ist unüblich, probier es mit NTLM. Was steht im Exchange bei OWA?

 

Die Frage nach dem Zertifikat ist aber noch nicht beantwortet. Outlook braucht ein Zertifikat das es als gültig erkennt.

Geschrieben

es ist ein selbsterstelltes Zertifikat, das habe ich auch über den Internetexplorer installiert.

 

So konnte ich es auf dem Windowsphone lösen, zertifikat installiert und dann gings.

 

bei OWA Authentifizierung steht Domäne\Benutzername

Geschrieben

Du vergleichst schon wieder Activcesync mit Anywhere.

 

Das Zertifikat muss für Outlook beim Computer in den vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen stehen.

 

Was ist bei Serverkonfiguration > Clienzugriff > (servername) > Kontextmenue Eigenschaften > Outlook Anywhere > Clientauthentifizierungsmethoden eingetragen?

 

Ist Anywhere überhaupt aktiviert worden?

Geschrieben

Das stimmt nicht ganz. Ich hatte auch längere Zeit ein selbst ausgestelltes SAN-Zertifikat. Über die eigene CA erstellt.

 

Welche Namen stehen im Zertifikat und mit welchem Namen versucht sich Outlook zu verbinden?

Geschrieben

Habe schon länger keinen SBS in Händen gehabt.

 

Hier eine Anleitung http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/zertifikat-outlook-anywhere-sbs-2011-server-2008-r2-180615.html

 

Hat der SBS nicht eine eigene CA? Ich denke ja. Wenn der Computer nicht in der Domäne ist und damit nicht das Stammzertifikat bekommt, dann muß dieses Zertifikat in die vertrauenswürdigen Stammzertifikate importiert werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...