Dutch_OnE 40 Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Hallo, ich habe einen Windows 2008 Server, der als Terminalserver arbeitet. (64-bit) Die Außenstellen haben alle Windows XP 32bit. Jede Außenstelle hat einen lokalen Drucker, der in der Terminalsession mit benutzt werden soll. Also habe ich auf den Server die HP Universal Treiber 32-bit installiert. Die Drucker sind in den Sessions auch verfügbar, aber nur sehr langsam. Funktionen wie Duplex Druck dauern Ewigkeiten. Lokal drucken sie wunderbar schnell. Wie kann ich das Problem lösen? Macht es Sinn, in den Außenstellen Printserver zu verwenden, anstatt die Drucker lokal (LPT / USB) an den Rechnern anzuschließen? Muss ich die Außenstellen auf W7 64bit aufrüsten? An den Treibern kann es eigentlich nicht liegen, da es nur den Universal Treiber gibt. Gruß DO
OliverHu 19 Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Moin! wie sieht es denn mit der Bandbreite zwischen den Außenstellen und dem Hauptstandort aus, eventuell ist die einfach zu niedrig?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 19. April 2012 Autor Melden Geschrieben 19. April 2012 Auch im lokalen Netz besteht das Problem. Hier arbeiten die Rechner auch über Terminal Services.
tesso 384 Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Hast du schon an den Einsatz von Easy Print gedacht?
tastendruecker 10 Geschrieben 20. April 2012 Melden Geschrieben 20. April 2012 und unter den einstellungen die "erweiteren druckeroptionen aktivieren" häkchen raus ?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 30. April 2012 Autor Melden Geschrieben 30. April 2012 Hallo, das Problem lag wohl an der Anwendersoftware, da Testseiten in Ordnung sind. GRuß DO
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden