daruma 10 Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 Hallo, ich bin am erstellen und erweitern von einer Wissendatenbank (Größe ca. 3 GB)und Treiberdatenbank (Größe ca. 5 GB). Alles im Moment angelegt im Explorer in einer Ordnerstruktur nach Themen geordnet. Jetzt möchte ich diese Ordnerstrukturen auf 3 verschiedenen Servern rüberkopieren (einer ist der Intranetserver davon) , damit ich nicht bei allen drei Servern immer kontrollieren muss, ob alle Ordner gleich sind möchte ich von meinem Arbeitsplatz das ganze Synronisieren. Gibt es ein Tool, dass dies erledigen kann, oder einige Windows Befehle. Zum Synronisieren selber, wäre natürlich gut wenn es nur die zuletzt erstellten Dateien synronisieren könnte. Die Frage "Warum auf drei Servern". Wir haben Niederlassungen und ich möchte nicht immer das Laufwerk mappen und quer durch Deutschland die Daten schaufeln. Vielleicht hat jemand eine Idee gruss Daruma
thorgood 10 Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 Hallo daruma, suche im Forum nach Robocopy von MS. thorgood
viper1967 10 Geschrieben 22. November 2003 Melden Geschrieben 22. November 2003 hi daruma, leider kenne ich das prog robocopy net. aber ich syncronisiere meine archive mit dem totalcommander (freeware:früher wincommander). letze vers. 5.51 ob du damit allerdings auch alle deine server zu deiner zufriedenheit syncronisieren kannst musste probieren. bei mir funzt es jedenfalls echt gut.....................ausserdem sollte man diesen genialen dateimanager auch sonst auf seinem system haben. er hat so einige geniale futures. z.b. ftp zugriff im handumdrehen usw. tschöööööööööö
daruma 10 Geschrieben 27. November 2003 Autor Melden Geschrieben 27. November 2003 Ich teste im Moment http://www.allsync.de/ Nach dem Test weiß ich mehr. daruma
Duschka 10 Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Hallo, habe gute Erfahrung mit AllSync gemacht, allerdings ist es kostenpflichtig. Zum testen reicht aber die Demo, damit kann man vorerst zwei Profile anlegen. Ich finde es sehr komfortabel dazu hat es noch die automatische Emailfunktionen zur Benachrichtigung erfolgreicher synchronisation und noch etlicher weiterer Features. http://www.allsync.de Grüsse Duschka
DerPate2003 10 Geschrieben 28. November 2003 Melden Geschrieben 28. November 2003 Tach auch, unter XP gibs doch die Funktion Ordner Offline Verfügbar zumachen die sich dann bei Online automatisch Syncronisieren, oder nicht? Gruß Thorsten
Lexxington 10 Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 Das stimmt schon @DerPate2003, jedoch gibts mit der "internen" Sychronisation immer mal wieder Probleme, dass einzelne Ordner, auf die man auch Zugriff hat, einfach nicht mit"-gesichert" werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden