Aranis 10 Geschrieben 30. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Verstehe, ja das macht eh Sinn. Der Gedanke enstand, was wäre wenn man z.B. keine Updates von Windows XP mehr benötigen würde, da hätte man ja dann einigen Platz wieder zur Verfügung, den man zurück in den Pool schmeissen könnte. Gibt es Erfahrungswerte was so Windows 7 und Server 2008 Updats Platz benötigen? Leider gibt er mir bei den Einstellungen keine Schätzung ab, so das man das planen könnte. Danke! Lg Aranis
Dukel 468 Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Wenn XP keine neuen Patches mehr braucht hat man mehr Platz für neue Patches von Windows 7 ;) Wie viel Platz belegt wird kommt immer drauf an. Nur OS oder auch Applikationspatches (Office, Exchange, Sql,...). Welche Typen von Patches (Sicherheitsupdates, Feature Packs, Service Packs,...) und vor allem welche Sprachen (z.B. Server sind alle auf engl, Clients alle auf dt.).
Aranis 10 Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Wenn XP keine neuen Patches mehr braucht hat man mehr Platz für neue Patches von Windows 7 ;) Wie viel Platz belegt wird kommt immer drauf an. Nur OS oder auch Applikationspatches (Office, Exchange, Sql,...). Welche Typen von Patches (Sicherheitsupdates, Feature Packs, Service Packs,...) und vor allem welche Sprachen (z.B. Server sind alle auf engl, Clients alle auf dt.). Ja, schon klar das das natürlich sehr induvidell ist, was den Platz anbelangt. Dachte da aber eher sowas wie in eine Voransicht, so wie man es bei den Installationen kennt.... soviel Platz wird benötigt, wenn du diese Patches runterladest. Da hätte ich noch nicht gefunden, gibt es sowas beim WSUS, das er mir sagt, soviel in etwa benötigt er? Möchte nämlich vermeiden, das er Updates saugt und dann es heisst, Platz ist voll. Danke! Lg Aranis
Sunny61 833 Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Dachte da aber eher sowas wie in eine Voransicht, so wie man es bei den Installationen kennt.... soviel Platz wird benötigt, wenn du diese Patches runterladest. Da hätte ich noch nicht gefunden, gibt es sowas beim WSUS, das er mir sagt, soviel in etwa benötigt er? Möchte nämlich vermeiden, das er Updates saugt und dann es heisst, Platz ist voll. Nein, sowas gibt es nicht. Erst wenn Du die ganzen Updates zur Installation freigegeben hast, siehst Du auf der Startseite vom WSUS wieviel er downloaden möchte. Du kannst natürlich dann den BITS anhalten, Platz machen und den BITS wieder starten. Falls Du automatisiert aufräumen lassen möchtest, ist das hier geeignet: WSUS.DE - WSUS Serverbereinigung mit Powershell
Aranis 10 Geschrieben 6. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Hallo nochmal zusammen! Ich habe jetzt nochmal bissl gegoogelt, dabei kam ich mehr durch Zufall auf das Thema, das man im nachhinein, den Ordner der Updates doch irgendwie ändern kann?! Ich weiss jedoch nicht, ob damit nur die Logs gemeint sind oder auch die richtigen Updates. Was auch bissl doof ist, soweit ich das verstanden habe, das man erst die Updates runterladen muss und erst im nachhinein kann man die Updates verschieben? Hier einmal 2 Links zu dem Thema: WSUS: Content verschieben | j-sys.de WSUS: How to change the location where WSUS stores updates locally - The WSUS Support Team Blog - Site Home - TechNet Blogs Hat jemand damit Erfahrung? Das wäre fein! Vielen dank! Lg Aranis
iDiddi 27 Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Sag mal, liest Du eigentlich auch die Antworten auf Deine Beiträge, oder wofür habe ich Dir das hier geschrieben: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/wsus-updates-183589.html#post1131459 ??? Hat jemand damit Erfahrung? Das wäre fein! Hab ich beides schon erfolgreich verschoben
Aranis 10 Geschrieben 6. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Sag mal, liest Du eigentlich auch die Antworten auf Deine Beiträge, oder wofür habe ich Dir das hier geschrieben: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/wsus-updates-183589.html#post1131459 ??? Hab ich beides schon erfolgreich verschoben Verzeihung, das habe ich übersehen. Ich war von den anderen Antworten, die mir mitteilten das es so nicht geht, davon ausgegangen das dieser Weg nicht beschritten werden kann. Weisst du vielleicht, ob man bei der Installation ihm schon den Platz zuweisen kann bzw. bevor er die Updates saugt? Weil das Problem ist ja folgendes, wenn ich erst die Updates saugen muss um sie dann zu verschieben, brauch ich 2 mal den Platz. Die Platte bei Windows zu verkleinern ist ja nicht gerade eine einfache Sache. Vielen dank! Lg Aranis
iDiddi 27 Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Es bleibt doch Dir überlassen, was Du anfangs auswählst. Und runtergeladen wird ja eh nur das, was Du genehmigst. Dann genehmige halt erst einmal nur ein Update. Dann verschiebe die Daten lt. Link. Wenn das abgeschlossen ist, stellst Du den Rest ein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden