trabait 10 Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 Aufgrund von Wachstum und Usern die alles im Internet dürfen und auch machen ist es an der Zeit einen Proxy einzurichten. Welchen Proxy würdet ihr für eine W2008R2 Umgebung empfehlen, mit welchen Produkten habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
djmaker 95 Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 Welche Anforderungen hast Du genau?
trabait 10 Geschrieben 23. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Hallo DJMaker, Anforderungen sollen folgende sein. Jeder Rechner darf nur über den Proxy ins Internet Zeitliche Begrenzung bestimmter Seiten (wie z.B. Facebook, YahooMail usw). Sperren bestimmter Seiten (anhand von selbst definierten Black -/Whitelists) Sperren von bestimmten Diensten/Ports (Webradio, FTP usw) Bestimmte Gruppen oder IP Bereiche sollen ausgeschlossen von Filtern werden (WSUS, VPN, Intranet usw)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Dezember 2011 Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Zeitliche Begrenzung wird beim ISA/TMG nur "von bis" aber keine Kontingentierung funktionieren. Insofern kannst du den Ausklammern, wenn du sowas brauchst. Alles andere kannst du damit abdecken. Bye Norbert
trabait 10 Geschrieben 23. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Zeitliche Begrenzung wird beim ISA/TMG nur "von bis" aber keine Kontingentierung funktionieren. Bye Norbert Kontingentierung für von bis oder meinst Kontingentierung verschiedener IP Bereiche?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Dezember 2011 Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 ICh meine Zeitkontingente (war das jetzt so schwer aus meinem Satz zu schlußfolgern?). ;) Bye Norbert
trabait 10 Geschrieben 23. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Lach, schwer war es nicht. Leider ist es in meinem Arbeitsumfeld unbedingt notwenig "Unklarheiten" direkt an zu sprechen. Ich vergaß das es sich hierbei um ein Fachforum handelt:) Bitte verzeih mir^^
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Dezember 2011 Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Na dann hast du es jetzt dunkel- auf hellblau, dass Zeitkontingentierung mit ISA/TMG nicht funktioniert. ;) Bye Norbert
djmaker 95 Geschrieben 23. Dezember 2011 Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Sollen Inhalte nach Kategorie gefiltert werden bietet sich als Zusatz der GFi Webmonitor zum TMG an.
trabait 10 Geschrieben 23. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Interessante Option. Sobald der ISA läuft werde ich dieses Modul testen und Berichten. Vielen Dank euch beiden! Frohe Weihnachten!
trabait 10 Geschrieben 23. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Edit sagt: Kann ich den Proxy per GPO den Rechnern Zuweisen?^^
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. Dezember 2011 Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Ja, für den IE, aber das is wenig zielführend, wenn du es erzwingen willst. Dann bleibt dir eigentlich nur die Möglichkeit, alle anderen Zugriffsmethoden zu eliminieren. Dann muß man über den Proxy gehen. Bye Norbert PS: GPO ist kein Mittel um den Internetverkehr zu regeln. ;) Besser und für fast alle Browser implementierbar ist wpad. Automatische Proxykonfiguration: Bsser mit WPAD
trabait 10 Geschrieben 23. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Ich sehe da kommt einiges auf mich zu. Dankbar bin ich für jede How-To und Erfahrung was diesen Bereich angeht.
lefg 276 Geschrieben 23. Dezember 2011 Melden Geschrieben 23. Dezember 2011 Schulrouter Plus auf Basis von Linux oder Windows ist eine Möglichkeit. In guter Erinnerung habe ich auch den janaserver und den Squid auf Suse-Linux.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden