Jump to content

SBS 2011 & Foundation Terminalserver Hardware


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

ich würde gerne einen SBS 2011 mit Standarddiensten (File, Print, AD und Sicherung) + Exchange und IIS nutzen. Weiters sollte eventuell ein SQL Datenbank Server (Express oder Vollversion) mit hoher Performance drauf laufen können.

 

Zur Zeit hätte ich folgendes System in Aussicht:

Intel Xeon X3470, 4C, 2.93GHz

16GB RAM (ev. auch nur 12)

2x1TB Raid1

 

Weiters würde ich einen Terminalserver für wsl. 5- max. 10 Clients, welche nur eher ressourcensparende Applikationen ausführen, nutzen.

Dieser würde auf einem Windows Server 2008 Foundation laufen und als Hardware hätte ich folgendes gewählt:

Intel Xeon E3-1220, 4C/4T, 3.10GHz

8GB RAM

 

vl. könnt ihr mir helfen und etwaige Verbesserungsvorschläge bringen :)

 

 

mfg

Geschrieben

ok ich schätze ein RAID10 mit SAS Platten wäre dann sinnvoll.

und was wäre für eine CPU und Arbeitsspeicher zu empfehlen für folgendes Szenario:

es sollten ca. 5 Benutzer 'gleichzeitig' den Exchange Server, sowie Datei und Druckdienste nutzen können, jedoch ist es nicht so, dass die ganze Zeit Mails in Massen ankommen oder viele verschiedene Dateizugriffe erfolgen.

Weiters auch ein eher geringer Datenbankzugriff von ca. 3 Benutzern (momentan noch Access oO) in Zukunft SQL- Express zum Arbeiten mit einem Warenwirtschaftsprogramm.

 

mfg

Geschrieben

ok ich hätte mir mal folgendes überlegt für den SBS:

CPU: Intel Xeon X3480 4C,8T 3.06GHz oder Intel Xeon X3470 4C,8T 2.93GHz

RAM: 16GB DDR3-1333MHz

PERC H700 Raidcontroller 512MB Cache

HDD: 4x500 GB SAS 7200RPM RAID 10

 

für den Terminal Foundation Server:

CPU: Intel Xeon E3-1220 4C,4T 3.1GHz

RAM: 8GB DDR3-1333MHz

ist es bei so einem kleinen und eigentlich auch noch so wichtigen Terminal Server notwendig SAS Festplatten zu verbauen oder reichen da SATA? welche RAID Konfiguration wäre hier empfehlenswert? wie gesagt, es werden nur kleinere Office Programme benutzt, welche nur einige Zugriffe auf lokale Datein haben....

 

 

mfg

Geschrieben

Die SBS-HW geht i.O. (mehr HDD=besser, zur Not geht es aber auch so, Du hast übrigens SATA- und keine SAS-HDD verbaut).

 

DIe Terminal-HW geht auch i.O., SATA langt. Plane ggf. noch eine Garantieerweiterung (Reaktionszeit), eine Reserve-HDD und das Backup ein.

  • 2 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...