stonson25 11 Geschrieben 30. November 2011 Melden Geschrieben 30. November 2011 Hallo Leute, habe ein Problem mit einem SBS2003. Am WE wurde der Speicherplatz auf der Systemfestplatte voll. Es befinden sich 5 Postfächer auf dem Server. Der Informationstore hat ca. 13GB. Ich habe die 1./2. Speichergruppe auf eine 2. Partition verschoben. Allerdings sind im Exchange- Ordner noch immer 64GB .log Files à 5MB über. Ich habe gelesen das man mit NT- Backup ein Full-Backup machen soll. Das habe ich getan. An den Logs hat sich aber trotzdem nichts geändert. Was kann ich tun? Die haben mehr Logfiles als Daten. Danke! LG
Dukel 468 Geschrieben 30. November 2011 Melden Geschrieben 30. November 2011 Hast du auch ein Backup der Exchangedatenbank gemacht oder nur des kompletten Filesystems? Ich würde mir auch überlegen die Datenbanken und Logfiles auf ein anderes Laufwerk zu verschieben.
stonson25 11 Geschrieben 30. November 2011 Autor Melden Geschrieben 30. November 2011 Hallo, die Datenbanken habe ich bereits verschoben. Kann man die Logs einfach so verschieben? Ich habe mit NT-Backup ein Komplettes SBS Backup durchgeführt. LG
stonson25 11 Geschrieben 30. November 2011 Autor Melden Geschrieben 30. November 2011 Ich habe gerade eine manuelle Sicherung des Exchange angeworfen. Mal sehen..... LG
Dukel 468 Geschrieben 30. November 2011 Melden Geschrieben 30. November 2011 Die Logs kann man genauso wie die Datenbanken verschieben.
stonson25 11 Geschrieben 30. November 2011 Autor Melden Geschrieben 30. November 2011 Hallo Leute, die manuelle Sicherung hat gefunkt. Wieder genug Platz. Danke! LG
XP-Fan 234 Geschrieben 30. November 2011 Melden Geschrieben 30. November 2011 Hallo, wie sicherst du den Server denn normalerweise ?
stonson25 11 Geschrieben 30. November 2011 Autor Melden Geschrieben 30. November 2011 Hallo, das ist ein neuer Kunde und die hatten ntbackup (full) auf ein USB-Laufwerk konfiguriert. Der Server wird im neuen Jahr auf eine neue Kiste migriert, dann bekommen sie BackupExec.
GuentherH 61 Geschrieben 30. November 2011 Melden Geschrieben 30. November 2011 Hi. die hatten ntbackup (full) auf ein USB-Laufwerk konfiguriert. Das spielt aber auch keine Rolle. Wenn NT-Backup korrekt konfiguriert ist, dann werden auch die Transaktionslogs nach dem Backup gelöscht. Schau dir also die Konfiguration von NT-Backup an. LG Günther
RobertWi 81 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Jo, hatte ich gerade in dieser Woche: In den Backup-Eigenschaften war "VSS-Kopie-Sicherung" eingestellt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden