Dutch_OnE 40 Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 Ich habe eine Batch Datei die etwas von einem Netzwerklaufwerk kopiert. Als Batch ausgeführt, funktioniert sie wunderbar. Ich kompiliere diese Datei in eine EXE. Funktioniert ebenfalls. Ich habe über srvany diese EXE Datei als Dienst eingebunden. Funktioniert nicht mehr richtig. Der Dienst startet einwandfrei, aber der "Sprung" aus das Netzwerklaufwerk wird nicht mehr ausgeführt. Unter "Anmelden als" habe ich lokales System, den Domänen Admin, den Netzwerkdienst und den Lokalen Dienst versucht. Die ersten beiden lassen sich starten, überspringen aber die Anweisung auf das Laufwerk zuzugreifen. Bei den anderen beiden startet der Dienst, beendet sich aber gleich wieder von alleine. Auf dem Netzlaufwerk ist jeder mit Vollzugriff eingetragen. Der Server (Windows 2011) mit dem Domänen-Admin angemeldet, kann die EXE Datei ja auch manuell nutzen. Jemand eine Idee, warum er mit dem Befehl x: nicht auf das gemappte Laufwerk geht ?
Dukel 468 Geschrieben 22. November 2011 Melden Geschrieben 22. November 2011 Wieso nutzt du keine UNC Pfade?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 22. November 2011 Autor Melden Geschrieben 22. November 2011 Das Problem mit dem Netzwerkzugriff habe ich behoben, indem ich in der Batch das Laufwerk über Net Use verbinde. Nun würde ich gerne über ein Programm namens pdfp.exe etwas automatisch ausdrucken. Als Admin angemeldet und manuell gestartet funktioniert es. Der Dienst mit dem System Konto will nicht drucken, obwohl ich diesem auf dem Drucker die Berechtigung gegeben habe. Gibt es irgend eine Möglichkeit mit dem System Dienst zu drucken? Nun starte ich den Dienst doch über den Domänenadmin und es scheint nun zu funktionieren. Warum System nicht geht, verstehe ich aber nicht!!!!
Sunny61 833 Geschrieben 25. November 2011 Melden Geschrieben 25. November 2011 Das Problem mit dem Netzwerkzugriff habe ich behoben, indem ich in der Batch das Laufwerk über Net Use verbinde. Weshalb mußt Du denn unbedingt einen Buchstaben zum kopieren erzeugen? Beim UNC Pfad funktioniert es genauso und das Script ist kürzer. Nun starte ich den Dienst doch über den Domänenadmin und es scheint nun zu funktionieren. Warum System nicht geht, verstehe ich aber nicht!!!! Erstell einen eigenen Benutzer für den Dienst und benutze den dafür.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden