Jump to content

Frage zu DHCP - dash.domain.local


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nach mir mein DHCP sagt, dass er kaum mehr freie IP-Adressen mehr hat wollte ich mal kurz nachfragen, ob mir jemand erklären kann, wie das der SBS handhabt.

 

Der SBS hat 10 RAS-Adressen vergeben und zusätzlich finde ich 6 Adressen mit unterschiedlichen MAC-Adressen. Bei Name steht immer dash.domain.local.

 

Weiß jemand, was es mit dem dash auf sich hat? Ich habe schon gegoogelt aber nichts finden können.

 

Bitte schlagt mich aber nicht, falls das irgendwie was sein sollte, was man wissen müsste, aber darüber habe ich mir bislang noch keine Gedanken gemacht.

 

Grüße

Alex

Geschrieben

Ca. 60-70. Ein paar andere Geräte (Blackberry, iPAD, der RAS-Dienst) und eben diese dash-Dinger.

 

Ich habe die mittlerweile alle mal gelöscht, aber eines ist hartnäckig und kommt immer wieder. Die anderen denke ich mit der Zeit auch wieder, die habe ich auch schon mind. 2x löschen müssen (sind immer 6 oder 7 Stück glaub ich).

 

Alex

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich krame jetzt mal meinen alten Thread raus, weil ich noch immer das Problem habe, dass ich in der DHCP-Liste ein paar Einträge haben, die dash.domain.local heißen (siehe Anhang).

 

Eigentlich dachte ich, dass das ein Problem des alten SBS 2003 sei, aber dieser wurde mittlerweile abgeschaltet und die Einträge sind weiterhin da. Ich kann sie löschen, jedoch kommen sie immer wieder auf's Neue.

 

Leider habe ich absolut keine Idee, was das sein könnte und wie ich das evtl. dauerhaft wegbekomme.

 

Danke schonmal!

 

Alex

post-2791-0-55584900-1391415749_thumb.jpg

Geschrieben

Hallo,

 

nochmal für mich zum Verständnis...

 

Es sind wohl Fujitsu-Geräte, die diese Einträge verursachen. Kann ich irgendwie herausfinden, welche?

 

Alle Clients, die ich habe, sind im DHCP aufgelistet (außer die, die eine feste IP haben) und eben zusätzlich diese DASH-Geräte. Ich habe absolut keine Idee, wie ich da was rausfinden soll. Anpingen geht auch nicht, kommt keine Rückmeldung...

 

Wäre super, wenn das evtl. jemand weiß.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Schau mal einfach auf die MAC-Adresse der im DHCP registrierten Namen. Damit müßtest Du eventuell die DASH-Registrierungen zu bekannten Computernamen mappen können. Du könntest aber auch z.B. den Adressraum erhöhen, indem Du die Netzmaske veränderst und dem DHCP-Server einen größeren Bereich zuordnen, falls Du das BIOS der Rechner nicht ändern willst/kannst.

Geschrieben

Hallo, ich habe jetzt zumindest schon einmal zwei Rechner gefunden, die dieses DASH im Bios haben. Bei beiden Geräten handelt es sich um Fujitsu Celsius M4xx Geräte. Bei beiden allerdings war DASH disabled.

Ich habe noch ein paar mehr Celsius hier in der Firma, von daher wird mir sicher nicht langweilig zu suchen.

 

@Daniel

Wie meinst du das mit dem mappen? Im DHCP sehe ich die Rechner mit Namen und MAC-Adresse und ich sehe die DASH-Geräte mit MAC-Adresse. Aber wie soll ich die zueinander bringen?

Geschrieben

Hallo, ich habe jetzt zumindest schon einmal zwei Rechner gefunden, die dieses DASH im Bios haben. Bei beiden Geräten handelt es sich um Fujitsu Celsius M4xx Geräte. Bei beiden allerdings war DASH disabled.

Was sagt eigentlich der Hersteller der Hardware zu dem Problem?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...