Jump to content

Exchange 2010 Datensicherung Warnung


numx
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

seit zwei Tagen bekomme ich nach der Sicherung vom Exchange Server mit dem Windows Sicherungsprogramm folgende Warnung ins Log.

 

Die Anwendung kann aus dieser Sicherung nicht wiederhergestellt werden. Fehler bei Konsistemzprüfung für die Komponente "Microsoft Exchange Server\Mirosoft Information Store\Mail001\c5347dce-e7a0............................ Setzen Sie sich zur Behebung dieses...........

 

Diese Meldung erscheint im Log vom Sicherungsprogramm. Im Windows Log stehen nur zwei Meldungen. Einmal das das BAckup erfolgreich gestartet wurde und einemal das es erfolgreich beendet wurde. Das macht micht stutzig weil bei der einen Aussage heisst es die Sicherung kann für eine Wiederherstellung genutzt werden und bei der anderen heisst es das es nicht geht.

 

Frage: Wie kann man den Fehler beheben damit die Konsistenzprüfung wieder sauber durch läuft. Muss ich die DBs mal Warten oder was ist da die Beste Möglichkeit?

Geschrieben

leider Nein, die Informationen aus der Fehlermeldung sind etwas spärlich aber vielleicht gibt es ja so eine Art Clean den man über die DBs laufen lässt und dann schaut man halt nach der nächsten Sicherung ob die Warnung dann immer noch erscheint. Komischerweise wird diese Meldung im Sicherungsprogrammlog als Warnung deklariert klickt man aber auf den Reiter Fehler im Fenster welches besagt das die Sicherung beendet ist dann ist die Meldung als Fehler deklariert.

Geschrieben

es wird jeden Tag eine Vollsicherung durchgeführt. Ja die Windows Sicherung ist nicht so doll aber zurzeit muss sie noch her halten. Gibt es vielleicht einen sinnvollen Befehl den man ausführen kann um die DBs zu bereinigen neu zu ordnen?

Geschrieben

Du kannst testweise auf einem Client eine Testversion von einem anderen Sicherungsprogramm (z.B. Backup Exec oder Arcserve) installieren und einen passenden Client Agent dazu auf dem Exchange.

 

Dann lässt Du eine eine Vollsicherung laufen. Wenn Du Probleme mit den VSS-Writern bzw. mit der Exchange-DB hast merkst Du es spätestens dann.

Geschrieben
es wird jeden Tag eine Vollsicherung durchgeführt. Ja die Windows Sicherung ist nicht so doll aber zurzeit muss sie noch her halten. Gibt es vielleicht einen sinnvollen Befehl den man ausführen kann um die DBs zu bereinigen neu zu ordnen?

 

Wie sicherst du denn den Exchange derzeit ? Bitte genaue Angaben machen.

Geschrieben

ich sichere den Exchnage mit dem Windows Sicherungsprogramm welches auf dem Exchange-Server mitinstalliert ist. Es handelt sich um Server 2008 R2 mit Exchange 2010 SP1. Es wird jeden Tag ein Vollsicherung gemacht.

Leider habe ich ausversehen mal eine Wiederherstellung der einen DB angeschmiessen und die Wiederherstellung mitten drin abgebrochen. Seitdem erscheint der Fehler mit der Warnung nach jeder Sicherung. Ich dachte durch Überprüfung bekommt das Sicherungsprogramm das selber wieder gerichtet und merkt das ein paar etwas ältere Dateien mit im Ordner das Datenbank liegen und zieht das irgendwie wieder gerade. Es fehlen keine Daten und auch sonst funktionert alles nur halt der Fehler/Warnung tritt auf.

Geschrieben

Moin,

 

dann würde ich wie folgt vorgehen:

- Informationsspeicher-Dienst anhalten

- mit ESEUTIL /mh überprüfen, ob die Datenbank den Status "Clean Shutdown" hat

- alle LOG und CHK-Dateien der Datenbank löschen (nicht die EDB, nicht den Catalog-Ordner, nur alle anderen Dateien!)

- Informationsspeicher-Dienst wieder starten

 

Danach legt Exchange neue Log-Dateien an, die auch wieder bei 1 beginnen.

 

Dann sollte auch das Backup-Programm wieder laufen.

Geschrieben

danke RobertWi für die schnelle Antwort.

 

Wenn ich dir Dateien lösche gehen dann nicht die Infos die neu sind bzw. in den Dateien stehen verloren? Ich meine wenn die Infos noch nicht in die DB geschrieben wurden?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...