martins 11 Geschrieben 9. September 2011 Melden Geschrieben 9. September 2011 Hallo, für ein kleines Büro (3 Mann, Marketing-Bereich) suche ich einen kleinen Internet-Router, der eine AV-Lösung integriert hat und zu dem man sich per VPN connecten kann. Ideal wäre es, wenn das Teil noch WLAN unterstützen würde. Das Budget liegt bei ca. 400,- €. Was könnt ihr empfehlen? Vielen Dank Martin
AustriaWien 10 Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Hi, Router einiger Internetprovider können schon standardmäßig VPN und WLan. Was sagt da dein Internetprovider dazu? Bzgl. AV-Scan am Gateway habe ich keine Erfahrungen. lg D.
djmaker 95 Geschrieben 11. September 2011 Melden Geschrieben 11. September 2011 Die Watchguard XTM 2 Serie könnte für Dich passen. Lasse Dir von ein em Systemhaus ein passendes Angebot erstellen.
martins 11 Geschrieben 12. September 2011 Autor Melden Geschrieben 12. September 2011 Hi, Router einiger Internetprovider können schon standardmäßig VPN und WLan. Was sagt da dein Internetprovider dazu? Bzgl. AV-Scan am Gateway habe ich keine Erfahrungen. lg D. AV am Gateway wäre schon sehr wichtig. Danke aber für den Hinweis. Die Watchguard XTM 2 Serie könnte für Dich passen. Lasse Dir von ein em Systemhaus ein passendes Angebot erstellen. Passt inkl. VPN nicht ganz in das Budget... und mehr möchte der Kunde nicht ausgeben. :rolleyes: Ich bin über den Draytek VigorPro5300n gestolpert. Hat jemand von euch praktische Erfahrungen mit dem Gerät? Gruß Martin
MrCocktail 204 Geschrieben 17. September 2011 Melden Geschrieben 17. September 2011 Keine Erfahrung mit dem Vigor, aber ich werfe mal DD-WRT als Firmware für einen Router ein, kann VPN und AV ist auch an Board (mit Clam AV). Router gibt es ab 45 Euro die sich umstellen lassen, wobei ich mehr ausgeben würde.
martins 11 Geschrieben 17. September 2011 Autor Melden Geschrieben 17. September 2011 Danke für deinen Vorschlag. Hört sich allerdings etwas experimentell an! ;)
MrCocktail 204 Geschrieben 17. September 2011 Melden Geschrieben 17. September 2011 Das kommt drauf an, was man experimentell nennt, Buffalo liefert einige seiner Router von Haus mit der Firmware aus. Ist seit zig Jahren am Markt und im Endeffekt ja auch nur ein Linux. Nur mal so ein paar Links Neuer Buffalo Router nutzt DD-WRT - Dual-Band Router von Buffalo bietet NAS und 3G-Support | TecChannel.de DD-WRT ab Werk auf schnellen WLAN-Routern | heise Netze Press - Press Releases | Buffalo Technology
martins 11 Geschrieben 17. September 2011 Autor Melden Geschrieben 17. September 2011 Wie sind denn deine persönlichen Erfahrungen und wo setzt du das Teil ein?
MrCocktail 204 Geschrieben 17. September 2011 Melden Geschrieben 17. September 2011 Ich habe momentan 4 Kunden welche diese als VPN Server und Client nutzen, stabil, keine Ausfälle, keine Wartung nach Einrichtung. Allerdings alles ältere Versionen, weil ich dort noch auf Linksys WRT 54GL setze, günstiger geht es einfach nicht. Bei 4 Clients Side to Side wird es allerdings zäh mit den kleinen Endgeräten, ich wollte immer mal wieder einen der grossen testen, bin allerdings noch nicht dazu gekommen.
martins 11 Geschrieben 17. September 2011 Autor Melden Geschrieben 17. September 2011 Hast du den Virenscanner aktiviert? Wenn ja, wie ist die Performance beim surfen? Kannst du einen WLAN-Router empfehlen, der performant genug wäre [für AV + 3 VPN-Tunnel (IPsec)]? Ich würde mir die Lösung gerne mal ansehen, bzw. testen. :)
MrCocktail 204 Geschrieben 17. September 2011 Melden Geschrieben 17. September 2011 Nein, den Virenscanner habe ich nicht aktiv, und ne Empfehlung für Hardware möchte ich nicht aussprechen... Schau dich doch im Forum bei denen um, die Entwickler lesen und schreiben mit.
djmaker 95 Geschrieben 17. September 2011 Melden Geschrieben 17. September 2011 Martin, ich meinte bei der XTM2-Serie die "kleinen" Modelle, nicht das "große" Modell.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden