Jump to content

Um eigene Attribute erweitern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

was für Nachteile hat es, wenn man sein AD um weitere benutzerdefinierte Attribute erweitert? Wir setzen keinen Exchange-Server ein, daher koennen wir auf die benutzerdefinierten Felder nicht zugreifen.

Wir wuerden auch nur fuenf Felder benoetigen. Gibt es eine Best Practice?

 

Und wie verhaelt es sich beim Hochstufen auf ein 2008er Schema? Zur Zeit fahren wir gemischt Win2k/Win2k3...

 

Gruß

bearbeitet von InformatikKFM
Geschrieben

Moin

 

Wir setzen keinen Exchange-Server ein, daher koennen wir auf die benutzerdefinierten Felder nicht zugreifen.

 

Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ob man die Schemaerweiterung für Exchange im AD eingespielt hat oder Exchange auf dieser Schemaerweiterung dann tatsächlich auch einsetzt, sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

 

just my 2 cents

Carsten

Geschrieben

Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ob man die Schemaerweiterung für Exchange im AD eingespielt hat oder Exchange auf dieser Schemaerweiterung dann tatsächlich auch einsetzt, sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

 

Mit Exchange hat das natürlich nichts zu tun, da hast du Recht. Nur hab ich beim Suchen hier im Forum von einigen gelesen, dass die empfohlen haben, die benutzerdefinierten Felder von MS Exchange zu nutzen. Und um dem gleiche entgegen zu wirken, wollte ich nur gesagt haben, dass wir kein Exchange einsetzen.

 

@NilsK: Ich habe mir gestern dein Video reingezogen - äußerst Interessant - es wurde alles gesagt, was man wissen muss. Ich habe mir jetzt Gedanken darüber gemacht, ich benötige ja nur zwei Felder und diese sind eindeutig an jedem Benutzer.

 

bg-dom_klassenhierachixpz3.png

 

So soll das ganze aussehen und es soll per GC repliziert werden.

Geschrieben

Moin,

 

Und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ob man die Schemaerweiterung für Exchange im AD eingespielt hat oder Exchange auf dieser Schemaerweiterung dann tatsächlich auch einsetzt, sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

 

wobei es m.W. eine Exchange-Lizenz erfordert, wenn man die Exchange-Schemaerweiterung durchführt. So ganz anders sind die Schuhe dann also nicht. ;)

 

@InformatikKFM: Dein Fall ist ein klassischer Fall, in dem man i.d.R. ohne Zusatzattribute auskommt. Das AD hat so viele ungenutzte Attribute ...

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Oh, ich hab deinen Link gar nicht gesehen. Wurde direkt auf die zweite Seite verwiesen.

 

PS: Die Attribute, die ich per Benutzer/Computer-SnapIn sehe und ausfüllen kann, sind alle schon in Benutzung... sonst hätte ich das über Pager oder das Info-Feld oder sonstwas schon gelöst ..

 

Naja, egal!

Dann geh ich über CarLicence und drink, über die bin ich ja gstern schon im Video gestolpert.

Geschrieben

Moin,

 

PS: Die Attribute, die ich per Benutzer/Computer-SnapIn sehe und ausfüllen kann, sind alle schon in Benutzung... sonst hätte ich das über Pager oder das Info-Feld oder sonstwas schon gelöst ..

 

äh ... du weißt, dass eigene Schema-Attribute im Snap-in auch nicht auftauchen? Du hast mein Video zuende gesehen und alle Links gelesen, die auf faq-o-matic.net zu dem Thema stehen?

 

Also, ich denke, du hast jetzt erst mal zu tun ...

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...