s_sonnen 20 Geschrieben 1. Juli 2011 Melden Geschrieben 1. Juli 2011 Genau so ist es passiert. Ganz genau so. ... und wieso wundert mich das nicht? Macht nix, ich glaub' nach wie vor ans Gute im Menschen, ... also zumindest immer wieder mal. :cool: ciao und genießt Euer Wochenende M.
Maerad 15 Geschrieben 2. Juli 2011 Melden Geschrieben 2. Juli 2011 Mhhh ... also mal ganz ehrlich, vorher mal versuchen herauszufinden wo der Flaschenhals genau ist wäre eine Idee gewesen. Und noch wichtiger wäre es gewesen sich mal besagte SOFTWARE genau anzusehen. Was macht die genau, wo läuft die? Wenn die z.B. auf dem gleichen Raid und Server läuft wie eure ERP DB dann gute Nacht. Von deinen Schilderungen her wäre das eine einzige Katastrope - für diese Auswertung muss die Software alle Datensätze von oben bis unten durchgehen und schreibt diese (eventuell) sogar noch in eine temp. DB ... dass dies ewig dauert wundert mich ehrlich gesagt nicht. Solltet ihr mit dem System immer noch Probleme haben, würde ich mal schauen WO genau dieses liegt - HDD zu langsam? CPU voll ausgelastet, aber nur auf einem Kern? Speicher voll? Grundsätzlich ist gegen eine SSD im Serverbereich nichts zu sagen, dann würde ich aber auf ein Firmenmodell von OCZ z.b. zurückgreifen, welches über PCI-E angebunden ist und auch im internen "Raid" TRIM und ähnliche Funktionen bietet. Wir setzen bei uns im TS mit 18 Leuten z.B. ein Revodrive X2 240 GB als Systemhdd ein wo auch unsere ERP von startet - schneller gehts nicht mehr. Vor allem dann sehr schön, wenn halt 5 Leute gleichzeitig Word starten, da kommt kein Raid mit.
lefg 276 Geschrieben 2. Juli 2011 Melden Geschrieben 2. Juli 2011 @Maerad Die Entscheidung wurde auf einer anderen Ebene getroffen, der TO war darin nicht involviert. Es gibt Situationen, da steckt man den Kopf nicht aus dem Fenster, hält sich schön zurück. :)
Userle 152 Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Na ja, iwie sinnfrei die Diskussion hier. IMHO funktioniert EDV anders, nämlich so wie hier diverse Poster schon kundgetan haben: Erstmal - Performance hin, Performance her - die tatsächliche Last auf dem Server prüfen. Wenn die CPU Last bei 10% dümpelt, die HDD´s sich an den Füßen spielen, die Netzwerklast kaum wahrnehmbar ist, kannst Du dem Hersteller der tollen Software auch so schon seine Argumentation um die Ohren hauen. Das Alles ohne einen Euro auszugeben. Was aber Deine Frage nach SSD angeht: Empirisch belegte Dauertests sind wenn dann nur Simualtionen gewesen. Ich glaube kaum, dass es da schon reale Erfahrungswerte gibt. Ich für meinen Teil fange ganz langsam an und habe foa mal einige Notebooks mit SSD versehen und warte nun einmal auf die Feedbacks und mögliche Probleme. Eine Unternehmenskritische Anwendung würde ich zum jetzigen Zeitpunkt NICHT darauf laufen lassen. Just my 2 Cents Ralf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden