Hitman4021 10 Geschrieben 31. Mai 2011 Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Hallo, ich bin gerade dabei für einen Kunden 2 neue Server zusamen zustellen. Nur bin ich mir noch nicht sicher wie ich die Hardware Dimensionieren soll (RAM, CPU). Das Ganze ist für 25 Clients. Der erste Server soll ein Server 2008 R2 Enterprise werden der folgende Dienste anbietet: -Domain Controller -Exchange Server -Datenbank Server (MS-SQL und Oracle) -Fileserver -Backup (LTO5 mit Backup Exec) Der zweite Server soll ein Terminal Server mit Server 2008 R2 Standard sein: -Office 2010 -BNS Road MAP (eine Logistik Software) Danke schon mal für die Hilfe
Dr.Melzer 191 Geschrieben 31. Mai 2011 Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Wie oft hast du denn so etwas schon gemacht?
Hitman4021 10 Geschrieben 31. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Wie oft hast du denn so etwas schon gemacht? 5-10 Mal allerdings noch nie mit einer Oracle Datenbank und Exchange 2010. Ich habe nur bei unserem internen Exchange 2010 Server gesehen das die store.exe mit 7 Clients 15-18 GB RAM benötigt.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 31. Mai 2011 Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Wenn ich unauffällig darauf hinweisen darf, dass ein Server mit ORacle, MS SQL und Exchange und DC keine gute Idee ist, dann sei das hiermit geschehen. Das ist keine Frage von RAM. ;) Bye Norbert
Hitman4021 10 Geschrieben 31. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Wenn ich unauffällig darauf hinweisen darf, dass ein Server mit ORacle, MS SQL und Exchange und DC keine gute Idee ist, dann sei das hiermit geschehen. Das ist keine Frage von RAM. ;) Bye Norbert Das weis ich. Allerdings hat der Kunde momentan 8 Server im Serverraum stehen alles alte G2 und G3 HP Pro Liant Dinger und jetzt will er auf 2 Server reduzieren. Und falls jetzt jemand fragen will warum keine Virtualisierung? Der Kunde will alles auf Hardware Maschinen installiert haben ohne Virtualisierung...
zahni 587 Geschrieben 31. Mai 2011 Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Dann musst Du Deinen Kunden entsprechend beraten und ihm sagen, dass es so nicht geht.
Hitman4021 10 Geschrieben 31. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Dann musst Du Deinen Kunden entsprechend beraten und ihm sagen, dass es so nicht geht. Möglich ist es ja. Es ist nur nicht ratsam. Und da ich so eine Konstruktion noch nie gebastelt habe, habe ich keine Idee was ich da für eine Hardware benötige.
zahni 587 Geschrieben 31. Mai 2011 Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Denke bitte daran, dass Du den Mist hinterher supporten musst. Du willst doch was verdienen, oder ?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 31. Mai 2011 Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Man kann sich auch nen Loch ins Knie bohren und mit Marmelade zuschmieren. Ist auch nicht unbedingt ratsam. Bye Norbert
Hitman4021 10 Geschrieben 31. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Ja nur ich muss dem Kunden mal Sagen a) Lösung ohne Virtualisierung kostet keine ahnung wieviel b) Blade Center mit Vsphere kostet c) Linux System kostet hat aber nicht die gleichen Funktionen
Dr.Melzer 191 Geschrieben 31. Mai 2011 Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Ja nur ich muss dem Kunden mal Sagena) Lösung ohne Virtualisierung kostet keine ahnung wieviel b) Blade Center mit Vsphere kostet c) Linux System kostet hat aber nicht die gleichen Funktionen Na dann mach das mal.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden