Jump to content

Datenmigration inkl Shares und Permissions


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

Szenario:

Daten von LWA von ServerA in DomäneA, müssen nach

LWB in ServerB in DomäneB umgezogen werden.

Daten LW hat viele Shares und Daten. Deshalb nicht händisch möglich.

 

Ziel:

Die daten sollen zum neuen Server kopiert werden, mit identischen Shares, und Permissons aber: Die SSID's der Usernamen sind andere (Usernamen selbst die gleichen). jetzt gilt es eben die Shares herzustellen und dann noch die share Permissions und NTFS Permissions zwar für die selben user, aber mit anderen SIDs zu übernehmen

 

Ideen?.. script ideen?...

Geschrieben

Sowohl als auch. Macht dabei keinen großen Unterschied. Ich muss alle Rechte sozusagen wiederherstellen auf dem neuen Server in der neuen Domäne, nur eben dass die Benutzer SSIDs sich ändern. Sonst wär's ja einfach mit Robocopy udgl. ginge das ratz fatz.

 

Aber leider nicht wenn ich die SIDs in den Permissions ändern muss während des kopierens oder danach oder wie auch immer ;-).

 

Geil wäre natürlich wenn es einen weg gibt die shares anzulegen, mit den geänderten Benutzer SIDs ;-)

Geschrieben
Sowohl als auch. Macht dabei keinen großen Unterschied.

 

Oder eben doch. Würdest Du konsequent mit Gruppen arbeiten, müsstest Du Dir keine Gedanken über die geänderten SID der individuellen Benutzer machen. Du könntest z.B. mit ADMT die Gruppen und Benutzer Kopie-Migrieren, die Netzlaufwerke per Skript erstellen (md, net share) und mit icacls.exe die NTFS-Laufwerksberechtigungen für die migrierten Gruppen setzen. Die migrierten Benutzer erhalten Zugriff über ihre Mitgliedschaften in diesen Gruppen.

 

Es ist in diesem Szenario bestimmt einfacher, eine Gruppe mit 50 Benutzern zu berechtigen als individuell 50 Benutzer. Es ist zudem Best Practices, nie einzelne Gruppen zu berechtigen, sondern mit Benutzer- und ggf. Ressourcengruppen zu arbeiten

Geschrieben

Hier

gibt es die Resource Kit Tools, welche u.A auch moveuser und permcopy enthalten.

So nimmst du die User mit MoveUser (am besten per Script, ich nehme an, händisch wäre das eine Menge Arbeit) von der alten in die neue Domain.

Permcopy nimmt neben den NTFS-Berechtigungen auch Freigabeberechtigungen mit.

 

Hier noch ein Artikel zu Permcopy.

 

Gruß Dominique

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...