Jump to content

Ordner verschieben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI,

 

wie verschiebt man in WinXP Ordner so, dass ein Programm, zu dem der Ordner gehört, die Daten am neuen Platz findet?

 

Habe es von einem Register "Pfad" inkl. Verschiebefunktion gelesen, den man unter den Ordner-Eigenschaften finden soll, leider ist er zumindest bei mir nicht da bzw. aktiv...da steht was von Allgeimein, Anpassen und Sicherheit etc..

 

müsse ungefähr wie hier aussehen...

Standard-Ordner%20verschieben.PNG

Geschrieben

wie verschiebt man in WinXP Ordner so, dass ein Programm, zu dem der Ordner gehört, die Daten am neuen Platz findet?

 

Über die supporteten Möglichkeiten die es gibt. Bei XP z.B. einen Rechtsklick auf Eigene Dateien > Eigenschaften > Ziel > neuen Pfad eingeben und bestätigen. Wenn das "Programm" auch die dafür vorgesehenen Systemvariablen benutzt, dann gibts später kein Problem damit.

 

Habe es von einem Register "Pfad" inkl. Verschiebefunktion gelesen, den man unter den Ordner-Eigenschaften finden soll, leider ist er zumindest bei mir nicht da bzw. aktiv...da steht was von Allgeimein, Anpassen und Sicherheit etc..

 

Der Screenshot ist nicht von XP. In XP sieht das so aus: timfpk9o17xc.png

Geschrieben
Einfach verschieben.

Die Unterstützung per Reiter in den Einstellungen gibt es nur für die Eigenen Dateien (bzw. das aufgeteilte in Vista und 7).

 

"Einfach verschieben" (?), was ist aber mit Programmen, die auf das Ursprungsverzeichnis bestehen? Sie werden doch nicht starten, weil sie nicht wissen, wo die Daten hingegangen sind.

Geschrieben

Das ist das selbe mit den Eigenen Dateien. Diverse Programme bekommen davon auch nichts mit, da kann nur Windows selbst etwas damit anfangen.

Bzw. wenn man die Eigenen Dateien verschiebt kommt es auf die Programme an, ob diese sauber geschrieben wurden und Variablen nutzen.

 

Welche Programme greifen denn auf Daten innerhalb von Eigene Dateien zu? Diese muss man dann entsprechend anpassen.

Geschrieben
Das ist das selbe mit den Eigenen Dateien. Diverse Programme bekommen davon auch nichts mit, da kann nur Windows selbst etwas damit anfangen.

Bzw. wenn man die Eigenen Dateien verschiebt kommt es auf die Programme an, ob diese sauber geschrieben wurden und Variablen nutzen.

 

Welche Programme greifen denn auf Daten innerhalb von Eigene Dateien zu? Diese muss man dann entsprechend anpassen.

 

Wenn Windows eine Funktion "verschieben" anbietet, denke ich mir, dass diese dann in der Reg automatisch "fixiert" wird. Ich denke, dass ist nicht der Fall, wenn ich das manuell mache...

Geschrieben

Danke für die Info! Sunny, wie kann ich aber einen beliebigen Ordner, der sich in "Eigene Dateien" befindet, verschieben?

 

Die Ordner Eigene Musik und Eigene Bilder werden mit verschoben, und der neue Pfad wird auch in der Registry geändert. Selbst erstellte Ordner werden natürlich auch mit verschoben, und wenn ein Programm die Systemvariablen zum auflösen des Pfades nutzt, dann findet es auch die neuen Ablageorte.

 

Hast Du ein Programm das damit ein Problem hat? Mir dünkt, Du hast noch nicht die vollständige Wahrheit auf den Tisch gelegt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...