Aranis 10 Geschrieben 5. März 2011 Melden Geschrieben 5. März 2011 Nabend zusammen! Bin gerade beim Buch 60-640 und habe auf der Seite 242 ein Problem. Scheinbar habe ich es mit den ldf Befehlen nicht so, ist das einzige was nie auf Anhieb hinaut?!? Habe wie auf dem Screenshot zu sehen ist folgenden Fehler. Er schreibt mir wieder einen Fehlerfall mit der Token beginnt mit c?! Keine Ahnung was er damit meint. Bin für jede Hilfe dankbar! Lg Aranis
Daim 12 Geschrieben 5. März 2011 Melden Geschrieben 5. März 2011 Servus, wo ist der Screenshot? Bzw. wie lautet die genaue Fehlermeldung und wie sieht deine LDF-Datei aus?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 5. März 2011 Melden Geschrieben 5. März 2011 Off-Topic:Na schau halt ins Buch 60-640 auf Seite 242. :p Hat das etwa nicht jeder aufm Schreibtisch stehen? :o ;)
Aranis 10 Geschrieben 6. März 2011 Autor Melden Geschrieben 6. März 2011 Hm, bild mir ein das ich es raufgeladen habe, versuch es nochmals. Sorry. @ NorbertFe Ich schreib es deswegen so genau hin, weil ich zum einem das e-Book nicht raufladen darf und zum zweitens es ja doch einige hier gibt die das ganze im Selbstlernstudium erlernen. Bevor ich dann einen ganzen Aufsatz schreibe, mit was alles verlangt wird schreib ich als Hinweis die entsprechende Seite dazu. Wenn du natürlich das Buch nicht hast, kannst du es nicht nachlesen. Deswegen versuch ich es mit einer kurzen Erklärung und einem Screenshot, die das Buch nicht haben, zu erklären.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Hm, bild mir ein das ich es raufgeladen habe, Hattest du auch, aber beim Hochladen des Screenshots stand rot und fett dabei dass wir Screenshots von Fehlermeldungen NICHT freischalten! Also die fehlermeldung einfach abtippen und posten.
Sunny61 833 Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Also die fehlermeldung einfach abtippen und posten. Oder STRG + C drücken, wenn die Fehlermeldung erscheint. Mit STRG + V dann hier im Editor wieder einfügen. ;)
olc 18 Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 ...und warum machst Du Doppel- und Dreifachposts? Zumal ich Dir die Antwort schon im anderen Thread gegeben habe: "ChangeType: modify" verwenden anstatt "changeTyp: modify". https://www.mcseboard.de/windows-forum-scripting-71/aenderung-gruppenmitgliedschaften-mti-befehl-ldifde-funktioniert-175115.html https://www.mcseboard.de/windows-forum-scripting-71/gruppen-per-ms-dos-eingabeforderung-hinzufuegen-175192.html Viele Grüße olc
Aranis 10 Geschrieben 8. März 2011 Autor Melden Geschrieben 8. März 2011 @ Dr. Melzer Es war ja darauf nicht nur die Fehlermeldung zu sehen sondern auch die Umgebung mit entsprechender Hintergrundinformation. @ Olc Danke jetzt hat es funktioniert. Habe auf deinen Hinweis vergessen bzw. eine andere Übung habe ich diesen Tipp auch angewendet, leider jedoch ohne Erfolg. Dadurch aber ich das wohl ausser Acht gelassen, das es daran liegen könnte. Danke! Lg Aranis
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden