Jump to content

Frage zum Exchange 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe schon mal im Internet geschaut und bin eher auf wiedersprüchliche Antworten gekommen, es ist in den Nächstentagen geplant das unser Alter Windows Server 2003 durch neue Hardware abgelösst wird. Hier soll dann ein Windows Server 2003 R2 Standard x64 zum einsatz kommen da auf diesem Server auch wieder der Exchange 2003 Standard laufen muss. Wollte ich mich im vorraus erst mal Kundig machen ob das überhaupt geht. Weil beim Windows Server 2003 R2 x32 kann ich ja nicht größer 4GB RAM verwalten bzw. kann die vollen 4GB nicht nutzen, jedenfalls ist es beim Windows 7 so.

 

Frage ist nun kann ich den Echange 2003 Standard auf Windows Server 2003 R2 Standard X64 Installieren oder nicht?

Link zu diesem Kommentar

eigentlich eine gute frage wieso nicht :D sicherlich weil exchange 2010 einfach im vergleich zu 2003 zu dick ist und diese funktionen die man alle hat für ein kleines unternehmen mit ca. 20 beschäftigten einfach zu groß ist bzw. der ex2010 zu groß ist da war der 2003er besser hm eine andere lösung fällt mir gerade ein wäre ja ein sbs 2008 r2!?

Link zu diesem Kommentar
eigentlich eine gute frage wieso nicht :D sicherlich weil exchange 2010 einfach im vergleich zu 2003 zu dick ist und diese funktionen die man alle hat für ein kleines unternehmen mit ca. 20 beschäftigten einfach zu groß ist bzw. der ex2010 zu groß ist da war der 2003er besser hm eine andere lösung fällt mir gerade ein wäre ja ein sbs 2008 r2!?

 

Wieso ist Exchange 2010 zu groß für 20 Leute? Muß man das verstehen?

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Problem ist gelösst und es wird jetzt der Exchange 2003 mit Windows Server 2003 R2 durch einen SBS2011 abgelösst warten bis er raus ist unser Systemhaus hat ihn noch nicht im Angebot aber dann folgt die Ablösung und dieses wird im Sommer passieren wenn eh wenig Mitarbeiter im Haus sind. Dazu kommt dann auch ein neuer Server auf 64bit weil laut Recherchen gibt es da keine 32bit Version von SBS2011 also bleibt ja nur noch der umstieg.

 

Ich weiß man macht es nicht aber es sei mir verziehen! :D

 

Wie kann ich Outlook 2003 bei bringen das ich mich über eine bestehende und Funktionierente VPN Verbindung auf meinen Exchange Anmelden kann. Da ein paar Mitarbeiter von Zuhause Arbeiten und dort nicht auf ihre Mails Verzichten können. Vom Chef seinen Handy aus seinen Handy geht es ja auch, versuche ich das jetzt aber mit Outlook 2003, kommt die Anmeldung am Exchange nur bei Eingabe von Benutzername und Kennwort werde ich nicht Verbunden habe schon alle schreibweise versucht.

 

domäne\benutzername

nur den benutzernamen

oder email adresse vom benutzernamen

 

alles ohne erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...