Jump to content

Acces DB auf W2K8 Server immer wieder beschädigt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen - der Beitrag kann gerne in ein anderes Thema verschoben werden, habe leider nichts passendes gefunden.

 

Folgende Ausgangslage:

1xW2K8 Server 64Bit

5x Client mit Windows7 32Bit

alles hängt an einem 100MBit Netzwerk

 

Problem:

Auf einem Server-Share liegt eine Access-DB, bei welcher es praktisch täglich knallt. Es handelt sich um ein Programm zum verwalten von Bankzahlungen im grossen Stil. Das Programm hat auf dem W2K3 Server mit XP Clients hervorragend gefunzt. Nun seit dem Wechsel muss der Programm-Lieferant täglich die Datenbank reparieren.

 

Der Software-Lieferant weiss keinen Rat mehr...und ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Das Netz läuft ansonsten einwandfrei, keinerlei Fehler und sonstiges.

 

Hat mir jemand einen Tipp wo ich Suchen kann?

 

Vielen Dank für die Hilfe

73RSR

Link zu diesem Kommentar

Folgende Ausgangslage:

1xW2K8 Server 64Bit

5x Client mit Windows7 32Bit

alles hängt an einem 100MBit Netzwerk

 

Problem:

Auf einem Server-Share liegt eine Access-DB, bei welcher es praktisch täglich knallt. Es handelt sich um ein Programm zum verwalten von Bankzahlungen im grossen Stil. Das Programm hat auf dem W2K3 Server mit XP Clients hervorragend gefunzt. Nun seit dem Wechsel muss der Programm-Lieferant täglich die Datenbank reparieren.

 

Wo genau liegt die DB? In %programfiles%? Wenn ja, dann nimm sie dort raus.

 

Der Software-Lieferant weiss keinen Rat mehr...und ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Das Netz läuft ansonsten einwandfrei, keinerlei Fehler und sonstiges.

 

Ist die DB in Front- und Backend aufgeteilt? Wenn nein, mach das. donkarls Access-Seiten Und gib jedem Benutzer sein eigenes Frontend.

Link zu diesem Kommentar

 

 

Über Extras > Extras/Datenbank Dienstprogramme/Datenbank reparieren zum Beispiel. ;)

 

donkarls Access-Seiten

 

Schon klar. Aber kann man so alle Fehler reparien ? Ich habe da gewisse Zweifel. Besonders, wenn hinterher der Datenbestand inkonsistent ist, weil irgendwas fehlt.

 

Es ging beim TO auch nicht hervor, welche JET-Engine die Anwendung benutzt. Unter Umständen die eine Reparatur mit einer anderen Engine bzw. direkt in Access keine gute Idee.

Link zu diesem Kommentar
Schon klar. Aber kann man so alle Fehler reparien ? Ich habe da gewisse Zweifel. Besonders, wenn hinterher der Datenbestand inkonsistent ist, weil irgendwas fehlt.

 

Fehlenden Datenbestand kann man damit nicht reparieren, aber es hilft schon sehr oft. Oder alles in eine neue leere MDB importieren.

 

Es ging beim TO auch nicht hervor, welche JET-Engine die Anwendung benutzt. Unter Umständen die eine Reparatur mit einer anderen Engine bzw. direkt in Access keine gute Idee.

 

Ich vermute da liegt nur eine MDB und jeder benutzt die gleiche Datei. Keine Aufteilung in Front- und Backend. Dann kann das recht schnell passieren. Und erst Recht falls eine NIC auf den Clients einen Schuß hat.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen

Vielen Dank für die Feedbacks. Die Datenbank liegt in einem Unterordner der Freigabe.

\\server\share\programm\db (q:\programm\db)

 

Wir haben mal schnell einen alten PC aufgesetzt und die DB in die Freigabe dieses PC's gelegt. Interessanterweise läuft nun die Datenbank. Ist für mich total unerklärlich, aber sobald die DB wieder auf dem Server liegt, krachts nach einigen Stunden wieder....

 

Womöglich lassen wir das nun auf dem "alten" neuen PC.

 

Vielen Dank trotzdem.

Link zu diesem Kommentar

Wir haben mal schnell einen alten PC aufgesetzt und die DB in die Freigabe dieses PC's gelegt. Interessanterweise läuft nun die Datenbank. Ist für mich total unerklärlich, aber sobald die DB wieder auf dem Server liegt, krachts nach einigen Stunden wieder....

 

Hinweise und Tipps hast Du genügend bekommen. Beantworte doch auch die noch offenen Fragen, evtl. findet man eine richtige Lösung und nicht nur einen Würgaround.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...