Jump to content

Welche Laptops sind HyperV-tauglich (ohne Garantie)? Für mobile Test-/Demo-Umgebung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi.

 

Welche Laptops sind HyperV-tauglich (ohne Garantie)?

 

Da sollte wohl ein Blick in das Datenblatt des jeweiligen Gerätes genügen.

 

Gibt es da einen Unterschied zwischen einem "richtigen" Server mit HyperV installiert oder dem kostenlosen HyperV-Server?

 

Auch dafür gibt es hervorragende Produktseiten des Herstelleres - Virtualisierung mit Hyper-V Server R2 von Microsoft | Microsoft Schweiz

 

Ein kleiner Tipp von mir: Nicht einfach nicht nur drauflos schreiben, sondern sich selbst bemühen solch einfach zu findende Informationen selbst zu besorgen. Du läufst sonst in Gefahr, dass die Stammuser deine Beiträge ignorieren, weil viele von uns nicht bereit sind Faulheit zu unterstützen.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

@JoNo:

 

Wenn Du hier im Forum eine Frage stellst und später ohne weiteren Hinweis bemerkst, Du hättest nun eine Lösung gefunden, dann möchten andere diese Lösung selbstverständlich wissen. Man hilft sich hier ja gegenseitig, statt stets in nur einer Richtung Unterstützung einzufordern.

 

Reagierst Du dann auf die entsprechende Aufforderung eines Forumkollegen schnippisch oder nichtssagend, dürfte die Bereitschaft anderer, Dir zu helfen, erheblich sinken. Damit machst Du Dir selbst am wenigsten einen Gefallen.

Link zu diesem Kommentar
Hallo

 

Welche Laptops sind HyperV-tauglich (ohne Garantie)? Für mobile Test-/Demo-Umgebung

 

Gibt es da einen Unterschied zwischen einem "richtigen" Server mit HyperV installiert oder dem kostenlosen HyperV-Server?

 

Ciao

 

soviel ich weiss ist das eine Frage des Prozessors und steht bei Intel unter den Spezifikationen, denn nicht alle Intel Prozessoren unterstützen Hyper-V

 

Der Hyper-V Server ist im Grunde eine Server 2008 Core instalation( wenn ich nicht irre) ohne grafische Benutzeroberfläche und daher recht unkomfortabel zu konfigurieren und administrieren.

 

Dann gibt es noch Hyper-V als Rolle im "normalen" Server 2008, dort ist dann eine grafische Bedeinung möglich. Beides ist erstmal kostenlos!! Aber für den produktiven Einsatz wird die hyper-V Rolle nur mit den kostenpflichtigen Tools SCE 2010 und SCVMM 2008 R2 sinnvoll sein.

 

Lg Henryy

Link zu diesem Kommentar
Die man nicht aktivieren kann, wenn man keinen Windows Server hat. Features als Kostenfrei zu bzeichnen finde ich merkwürdig. Ist genauso, wenn man sagt das AD ist Kostenlos.

 

AD mit der Rolle Hyper-V zu vergleichen hinkt meiner Meinung nach ein wenig, denn AD ist schon seit mehreren MS Server-Generationen ein Elementares "Feature" der MS-Serverprodukte.

 

Hyper-V hingegen erst in der neusten Generation enthalten und wirklich selbstverständlich finde ich es nicht das es "kostenlos" mit Server 2008 zur Verfügung gestellt wird, besonders wenn man sich die Preispolitik von MS anschaut, bei der eigentlich fast alles etwas kostet;)

 

Wir können uns jetzt auch noch länger mit Formulierungsfeinheiten befassen, oder uns lieber wieder aufs wesentliche konzentrieren und natürlich ist der Windows Server 2008 (Standard etc) nicht kostenlos, aber ich gehe davon aus das das bekannt sein dürfte.

 

Lg Henry

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...