echt 10 Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Hallo, bisher kannte ich nur die Client Domainanmeldung unter Win XP... Jetzt hat uns ein Partner einen Rechner zur Verfügung gestellt, mit Win7. Hier bekommt man nach dem Start des Rechners zwar auch angezeigt, dass man sich mit Strg und Entf anmelden kann, aber ich kann keine Domain auswählen. Bisher war es so, dass man sich entweder lokal am Rechner anmelden konnte oder eben an einer Domain... Stehe gerade etwas auf dem Schlauch, wie kann ich mich ganz normal auf dem lokalen Rechner anmelden bzw. bekomme die Auswahl ob lokal oder Domain angezeigt?
GuentherH 61 Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Hi. Versuch einfach einmal - Benutzer wechseln > anderer Benutzer und dann Domäne\Benutzername LG Günther
echt 10 Geschrieben 28. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Stimmt, wenn ich auf Benutzer wechseln gehe, kommt einmal der Domainbenutzer und dann steht da noch anderer Benutzer. Und dieser andere Benutzer ist wohl die Anmeldung auf den lokalen Rechner? Ist das jetzt neu, dass man sein Ziel nicht ganz normal wie bei XP auswählen kann? Gibts da irgendwo ein Tut? THX
carlito 10 Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Stimmt, wenn ich auf Benutzer wechseln gehe, kommt einmal der Domainbenutzer und dann steht da noch anderer Benutzer. Und was passiert wenn du bei "Anderer Benutzer" <Domain>\<User> bzw. <Hostname>\<User> einträgst? ;) Und dieser andere Benutzer ist wohl die Anmeldung auf den lokalen Rechner? Nein. Ist das jetzt neu, dass man sein Ziel nicht ganz normal wie bei XP auswählen kann? Nein. Gibts da irgendwo ein Tut? Das "Tut" findest du in Posting #2. :P
Sunny61 833 Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Stimmt, wenn ich auf Benutzer wechseln gehe, kommt einmal der Domainbenutzer und dann steht da noch anderer Benutzer.Und dieser andere Benutzer ist wohl die Anmeldung auf den lokalen Rechner? Ist das jetzt neu, dass man sein Ziel nicht ganz normal wie bei XP auswählen kann? Jepp, ist neu seit VISTA. Anmeldeaufforderung anzeigen – Sicheres Vista-Login im Windowsblog | Am Puls der Microsoft Betriebssysteme Du kannst natürlich auch immer Domain\Benutzer eingeben.. http://windowsblog.freenet.de/wp-content/uploads/2007/05/anm9.png Ein neues OS bringt immer wieder gewissen Änderungen mit. ;)
echt 10 Geschrieben 28. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Ja die Frage ist ja gerade, wie ich mich nur lokal anmelden kann. ich möchte mich quasi an keiner Domain anmelden. Für den anderen Benutzer habe ich ja keine Anmeldedaten.
Sunny61 833 Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Computername\Benutzer oder einfach nur Benutzer.
carlito 10 Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Ja die Frage ist ja gerade, wie ich mich nur lokal anmelden kann. ich möchte mich quasi an keiner Domain anmelden. Für den anderen Benutzer habe ich ja keine Anmeldedaten. Posting #4, erster Absatz. Computername\Benutzer oder einfach nur Benutzer. AFAIK funktioniert das nicht, denn Default ist immer die Domänen-Anmeldung, sofern der Client Mitglied einer Domäne ist.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 28. Januar 2011 Melden Geschrieben 28. Januar 2011 Es sei denn, es existiert ein gleichlautender lokaler Nutzer, wie bspw. Administrator. ;) Bye Norbert
Chack 10 Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Hallo Leute ich greif das nochmal kurz auf. Hab diesbezüglich eine Frage. Wir haben bei uns mehrer Besprechungsräume. Die User sind es von Xp immer so gewohnt gewesen Benutzer und Passwort einzutippen und gut ist. Bei Win7 ist es so das wenn ein Benutzer Wechsel stattfindet der neue User immer die Domäne mit angeben muss da er sich sonst versucht Lokal anzumelden. Kann man die Effekt abschalten? Ich meine der Rechner steht eh in der Anmeldemaske bei der Domänen anmeldung verstehe nicht warum er dann ein Lokales Konto sucht. Gibt es da eine Möglichkeit? BIG THX IM VORRAUS
GuentherH 61 Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Hallo. Ich meine der Rechner steht eh in der Anmeldemaske bei der Domänen anmeldung Dann muss auch die Domäne nicht angegeben werden. Es geht ja in der Frage darum, wo bei WIN7 das Dropdown-Menü Domäne / lokaler Rechner hingekommen ist. Bei XP muss man aus dem Dropdown Menü die Domäne auswählen, bei WIN7 schreibt man sie vor dem Benutzernamen. LG Günther
Chack 10 Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Ja genau da ist das Problem. Wenn sich ein User abmeldet und ein anderer sich Anmeldet dann hab ich unter dem Feld Benutzername die Domäne stehen. Soweit so gut nur wenn sich dann der andere User anmelden will muss er jedesmal die Domäne angeben?! oder kann man per default das mitgeben? irgentwie scheinen unsere Herren damit überfordert zu sein
Sunny61 833 Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Wenn sich ein User abmeldet und ein anderer sich Anmeldet dann hab ich unter dem Feld Benutzername die Domäne stehen. Soweit so gut nur wenn sich dann der andere User anmelden will muss er jedesmal die Domäne angeben?! oder kann man per default das mitgeben? Das steht doch dabei, es wird die Domain automatisch verwendet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden