laiche 10 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Hallo nochmals Habe eine andere Frage, weiss jetzt halt nicht, ob das in diesen Thread passt. Ich habe auf meinem Domänencontroller unter den Remote Desktop Users die Domain Users hinzugefügt. Trotzdem bin ich nicht im Stande mich per Remotekonsole mit einem normalen Domänen User auf meinen Windows 7 Client zu verbinden. Es kommt eine Fehlermeldung "The Connection was denied because the user account is not authorized for remote Login. Auf dem Client ist natürlich Remote Desktop aktiviert. Mit dem Domain Admin kann ich mich aber auf dieselbe Maschine mittels Remote Desktop verbinden. Ich habe auch schon in den Gruppenrichtlinien nachgeschaut auf dem Domänenkontroller und gibt es eine Policy mit dem Namen "allow log on trough terminal services" und dort habe ich die Remote Desktop Users hinzugefügt. Hat jemand eine Hilfestellung? danke grüsse
Dukel 468 Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Wieso sollen sich normale User auf einem DC anmelden dürfen?
laiche 10 Geschrieben 19. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Hallo und danke für die Hilfestellung Nein, es geht nicht darum, dass sich normale User auf dem DC anmelden können. Die Domain Users sollen sich auf einem normalen Windows 7 Client anmelden dürfen! Nur eben erscheint diese Meldung.
Necron 71 Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Kleiner Tipp! Schau dir doch mal auf dem Client die entsprechende Gruppe für den Remote Desktop an. ;)
laiche 10 Geschrieben 19. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Super, hat geklappt. Kannst du mir das noch kurz erklären?
Necron 71 Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Kannst du mir das noch kurz erklären? Wieso das auf dem Client eingetragen werden muss?
laiche 10 Geschrieben 19. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Es sind diverse Unklarheiten. In der Remotedesktopgruppe des Clients waren beispielsweise die Domänenadmins NICHT drin, warum also konnte ich mich mit den Domänenadmins auf dem Client einloggen? Die andere Frage ist, muss ich auf dem DC die Domänenuser in die Remotedesktopgruppe aufnehmen oder bringt das gar nichts? Die dritte Frage, was ist mit der Policy allow log on trough terminal services? Hat die überhaupt eine Relevanz?
Dukel 468 Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Schau dir erstmal die Lokale Richtlinie "allow log on trough terminal services" per gpedit.msc an, dann wird dir evtl. vielen klarer.
Necron 71 Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 In der Remotedesktopgruppe des Clients waren beispielsweise die Domänenadmins NICHT drin, warum also konnte ich mich mit den Domänenadmins auf dem Client einloggen? Domänenadmins beziehungsweise Admins generell haben das Recht sich per Remote Desktop zu verbinden.
Dunkelmann 96 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Domänen-Admins sind i.d.R. Mitglied der lokalen Gruppe Administratoren auf dem Client. Lokale Administratoren dürfen sich per RDP anmelden und somit auch die Mitglieder dieser Gruppe - also Domänen-Admins.
Dukel 468 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Btw. Die GPO "allow log on trough terminal services" bringt schon etwas. Man muss diese GPO dann nur mit den richtigen Clients verknüpfen.
carlito 10 Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Btw. Die GPO "allow log on trough terminal services" bringt schon etwas. Man muss diese GPO dann nur mit den richtigen Clients verknüpfen. Siehe auch hier: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/server-2008-gpos-server-2003-activedirecotry-managen-173820.html#post1070724 ff.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden