Jump to content

Dell-Serverschrank - Was ist der wohl wert?


Rufu
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das spielt bei Akkus eine untergeordnete Rolle.

 

Richtig, bei den standard rackmount USV Anlagen kannst du von fünf Jahren ausgehen bevor der Hersteller empfiehlt die Akkus zu tauschen.

 

Dabei ist es egal ob der Akku, im wahrsten Sinne des Wortes, rumsteht und vor sich hin oxidiert oder ob der Akku verbaut ist. Akkus altern auch so und wenn diese vier Jahre evtl. einfach nur rumstanden, kann man davon ausgehen das diese nicht mehr die wirklich benötigte Leistung bereitstellen können. Dabei noch nicht mal mit eingerechnet die Umgebungsvariablen wie Termperatur, etc..

 

Grüße

Geschrieben

Das is ja das Dilemma bei einer USV.

Gebrauchte Akkus sind nichts wert, u.U. kommen sogar noch Entsorgungskosten dazu. Und eine USV ohne Akkus ist auch wenig bis nichts wert, da die Akkus meistens einen Großteil des Werts der USV ausmachen.

Geschrieben
Verkaufe die USV ohne Akkus und verschrotte die Akkus.

 

Alternativ neue Akkus kaufen und den Preis dazurechnen.

 

Ich würd sie mitverkaufen, die Entsorgung ist nicht ganz günstig... Aber auf das Alter der Akkus hinweisen! Fair sollte man da bleiben.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Zum Thema Akkus und Entsorgung:

Jeder, der Batterien oder Akkumulatoren verkauft ist verpflichtet, die Altakkus und -batterien kostenlos zurückzunehmen.

Das Entsorgungsproblem besteht nur, wenn Akkus entsorgt werden sollen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Dann nehme ich meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil. Ich habe heute zufällig einen KFZ-Akku entsorgen müssen. Das hat mich keinen Cent gekostet. Kommt also darauf an wo man Entsorgt...

 

Grüße

Geschrieben
.....Kommt also darauf an wo man Entsorgt..

 

Möglicherweise auch was, welche Menge und auch Quelle.

 

Käme ich mit einen Haufen alter PC und Monitore zum stätischen Entsorgungshof, müsste ich zahlen für Elektronikschrott aus gewerblicher Quelle; der private Entsorger nimmt das Zeugs kostenlos und freut sich. Einen einzelnen PC, Monitor von privat nimmt auch der städtische Entsorgungshof kostenlos.

 

Auch für eine etwas grössere Kiste mit Boards, Platinen, Platten und Kabel wollte der Entsorgungshof eine Gebühr, also gings ein paar Kilometer weiter zum Schrotthöker.

Geschrieben

Bei Akkus würde ich den nächstbesten Batteriehändler (die Jungs die Sonderinstallationen machen) fragen - ein Freund von mir ist in einer Firma die kleine Schiffe austattet und er kennt die Händler die ihm für z.B. meine APC - Altsätze sogar ein paar € für die Rohstoffe geben...

 

zum Thema - wenn du einen langen Atem hast dann google dir die Einzelpreise mal zusammen und setz es mit 20-25% in diverse Kleinanzeigen - beim Schrank reden wir ja von Spedition oder Selbstabholern :D und vielleicht findest du jemanden der günstig erweitern will oder ein Ersatzteillager braucht..

 

Denke nicht das man ohne die tatsächliche Konfiguration der Server und bei dem Alter einen wirklichen Schätzpreis geben kann ohne zu würfeln und als ganzes ist es einfach schwierig vier Jahre alte Server nennenswert zu verkaufen - bei uns haben Server bis Aufrüstung oder Ersatz in der Regel einen Lebenszyklus von 4-5 Jahren - dazwischen mal eine tote Festplatte, Netzteil, Akkus, etc.

 

vG Tom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...