Jump to content

Datei überschrieben: Zurückholen? Mit Tools aber nicht sichtbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

In unserer Verwandtschaft hat sich ein kleines Datendrama abgespielt: Eine sehr wichtige Excel Datei wurde mit dem Stand vom September überschrieben.

 

Diese Excel Datei liegt auf einem standalone PC. Eine regelmässige Datensicherung gibts (noch) nicht. --> Ist ein Privathaushalt.

 

Nun habe ich versucht mit zwei Tools (o&o File Recovery und dem PC File Inspector) die Datei wiederherzustellen. Der letzte Stand der Datei war etwa am 25. Dezember. Leider sehe ich mit beiden Tools nur den Stand 27. September oder die überschriebene Datei vom 31. Dezember. Die vom 31. Dezember ist die fälschlich überschriebene.

 

Gibts da noch Rettung?

 

Liebe Grüsse

Marco

Link zu diesem Kommentar

Hallo r2k,

 

wie soll das auch funktionieren :confused: . Wenn Du die Datei gelöscht hättest, dann könnten diese Tools weiterhelfen, da der Platz, den diese Datei auf dem Datenträger verbraucht hat, freigegeben würde. Diese Tools zeigen Dir nun alle Daten an, nicht nur die, die in der "File Allocation Table" stehen und, falls sie noch nicht überschrieben wären, halt auch die gelöschte Excel-Datei.

 

Wenn Du die Datei aber änderst, dann überschreibt das Betriebssystem ja diese Daten am gleichen Platz (Sektor) direkt mit den neuen Inhalten. Daher bringen Dir die Programme gar nichts. Die Datei, die da gefunden wurde (die vom 27. September), wird wohl vorher mal gelöscht worden sein. Daher wird sie angezeigt ;)

 

Also: Ich sehe da keine Möglichkeit. Leider Pech gehabt. Da sieht man mal wieder, warum es fahrlässig ist, keine regelmäßige Sicherung zu machen :(

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen,

 

danke für eure Erklärungen. Leider habe ich sowas erwartet.

 

Ja das Thema Backup habe ich wieder mal angesprochen, aber ja ihr wisst ja wies bei Privaten ist. Solange nix passiert will man kein Geld investieren. Knallts dann, wird geflucht und dann nimmt man sich vor etwas zu tun.... und machts dann doch nicht :)

 

Liebe Grüsse

Link zu diesem Kommentar

Ja das Thema Backup habe ich wieder mal angesprochen, aber ja ihr wisst ja wies bei Privaten ist. Solange nix passiert will man kein Geld investieren. Knallts dann, wird geflucht und dann nimmt man sich vor etwas zu tun.... und machts dann doch nicht :)

 

Naja, dann sind die Daten eben noch nicht wichtig genug gewesen. Wegen dem finanziellen Aspekt hab ich dir ja die kostenlose Variante genannt. Das Synctoy lässt sich auch gut scripten. Schon kannst Du einen automatischen Task anlegen, beim anmelden, beim starten oder wann auch immer.

Link zu diesem Kommentar

Was ich auch noch empfehlen kann (da ich es selbst einsetze) ist das NAS von Western Digital (MyBookWorld). Dort ist neben anderen netten Funktionen eine Backup-Software mit dabei (WD Anywhere Backup von Memeo), die auch mehrere Versionen speichern kann. Läuft schön im Hintergrund und verbraucht wenig Ressourcen.

 

Gibt natürlich etliche (und mit Sicherheit noch bessere), die das können. Einfach mal erkundigen. Kostet doch auch nicht die Welt ;)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...