Jump to content

offene .pst datei mit windows backup sichern -> erfolg... - eure erfahrungen?


marzli2
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

ich habe vor kurzem versucht, offene .pst dateien mit dem windows 7 eigenen sicherungsprogramm zu sichern. sieht sehr gut aus.

 

.pst dateien machen da ja oft etwas zicken, weil sie exclusiv geöffnet sind.

 

nun wollte ich nur nochmal nachfragen, ob ihr die gleichen oder andere erfahrungen gemacht habt.

 

danke

Geschrieben

ist ja leider nicht ganz so einfach mit diesen .pst backups. bislang hatte ich nie bedarf dafür oder wurde damit konfrontiert. lt. vielen aussagen sollen auch imageprogramme z.b. acronis damit probleme haben "können"...

Geschrieben

@marzli2:

 

Bitte achte in Zukunft darauf auch Großbuchstaben zu nutzen. Wir haben hier genug damit zu tun Probleme zu lösen da brauchen wir nicht auch noch Beiträge die zusätzliche Probleme erzeugen weil sie schlecht zu lesen sind!

 

Die Wahrscheinlichkeit dass dir jemand hilft steigt drastisch mit der guten und leichten Lesbarkeit deiner Beiträge!

 

Ich behalte es mir vor in Zukunft Beiträge von die unkommentiert zu schliessen wenn du es uns weiterhin so schwer machst dir zu helfen!

 

Vielen Dank für dein Verständnis!

Geschrieben
Wenn soviel Wert darauf gelegt wird: Kein Problem!
Das wäre nett, es ist wirklich grausam, solche Einträge zu lesen. Da verliert man schnell die Lust.

 

 

Zurück zum Thema. Bitte bedenke, dass mit der PST-Datei nur die Postfächer, Kalender usw. gesichert werden, aber nicht z.B. die Konteneinstellung.

 

Was bzgl. PST-Sicherung auch interessant sein könnte, ist das Microsoft-eigene Programm pfbackup.exe, läuft IMHO mit Outlook 2000-2010, auch wenn das nicht explizit dabei steht.

Hier der Link: Outlook Add-In: Sicherung für Persönliche Ordner

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...