NilsK 3.046 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Moin, du sprichst in Rätseln. Warum sollte man für Drucker Userkonten in AD anlegen? Warum sollte man die nach der MAC-Adresse benennen? Warum sollte man die MAC-Adresse als Kennwort nehmen? Und wie kommt man von da auf die ganzen seltsamen Ideen, die du geäußert hast? Obskurer Thread. Ich denke, ich sollte mich hier ausklinken ... Gruß, Nils
HerrPaschulke 10 Geschrieben 29. November 2010 Autor Melden Geschrieben 29. November 2010 kann schlossen werden der Ganze Vorgang bei uns in der Firma ist obskus. Danke für eure Hilfe und Tipps :)
dmetzger 10 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Es geht wahrscheinlich um MAC Authentication Bypass für Netzwerkgeräte, die nicht 802.1x-fähig sind.
HerrPaschulke 10 Geschrieben 29. November 2010 Autor Melden Geschrieben 29. November 2010 bingo, das ist es, habt ihr so was auch so realisiert?
dmetzger 10 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Wieso hast Du das nicht von Anfang an erwähnt? Ja, wir haben solche Lösungen im Einsatz und werden weitere realisieren. Es ist keine triviale Angelegenheit, sondern aufwändig in der Voranalyse, in der Realisierung und im Betrieb. Es sprengt den Rahmen dieses Forums, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu publizieren.
HerrPaschulke 10 Geschrieben 29. November 2010 Autor Melden Geschrieben 29. November 2010 Step-by-Step brauch ich eigentlich nicht, wäre auch zu viel verlangt :D Habt ihr ne separate Domain dafür?
dmetzger 10 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Habt ihr ne separate Domain dafür? Bestimmt nicht. Wofür?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Off-Topic:Na für die anderen Kennworte. ;) ByeNorbert
dmetzger 10 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Off-Topic:Wir sind zum Glück am fraglichen Ort schon auf msDS-BehaviorVersion 3 und haben auch den PSO-Container gefunden :D
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Off-Topic:Wer wir? Du und der TO oder Du und der Rest? ;) Bin schon wechNorbert
HerrPaschulke 10 Geschrieben 29. November 2010 Autor Melden Geschrieben 29. November 2010 Bestimmt nicht. Wofür? also ich macht dann alles in einer 2003er Domain mit einer Kennwortrichtlinie? oder seid ihr auf 2008?
dmetzger 10 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Off-Topic:Wer wir? Du und der TO oder Du und der Rest? ;) Off-Topic:Wer bin ich? Wer sind wir? Könnte "wir" mein eigenes IT-Dienstleistungsunternehmen sein? So viele Fragen, mir wird ganz schwindlig! :shock: Was heisst eigentlich TO? Daim verwendet den Begriff auch ständig, aber mir fällt keine anständige Übersetzung ein.
dmetzger 10 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 also ich macht dann alles in einer 2003er Domain mit einer Kennwortrichtlinie? oder seid ihr auf 2008? Wir sind im fragelichen Fall auf 2008. Bei 2003 würden wir mit Specops arbeiten.
Sunny61 833 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Off-Topic: Was heisst eigentlich TO? Daim verwendet den Begriff auch ständig, aber mir fällt keine anständige Übersetzung ein. Thread Opener. ;)
HerrPaschulke 10 Geschrieben 29. November 2010 Autor Melden Geschrieben 29. November 2010 Wir sind im fragelichen Fall auf 2008. Bei 2003 würden wir mit Specops arbeiten. Meinst das hier ja Password Policy - Stronger Windows Passwords | Specops Password Policy Muss ich mir mal anschauen, wir sind ja noch nicht komplett auf 2008 :-( Danke für die Tipps... :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden