Jump to content

Ein Notebook und mehrere Domänen - Vmware ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich betreue mehrere Kunden und möchte bei jedem Kunden vor Ort mein Notebook nutzen.

 

Hatte hier schon gelesen, daß man mit Zusatztools ein Notebook mit mehreren Domänen betreiben kann. Ich würde das aber lieber sauber trennen.

 

Also entweder:

- mehrere Parallelinstallation von Windows. Pro OS eine Partition.

 

Oder was mir grad in den Sinn kommt:

- Pro Kunde eine virtuelle Maschine, die ich dann hochfahre und mit der ich dann arbeite.

 

Die zweite Lösung erscheint mir recht elegent, hat jemand Erfahrung, ob sowas vom Speed her ok ist, vorrausgesetzt man holt sich ein ordentliches NB mit I5-CPU oder so ?

 

Gruß, Andy.

Geschrieben

Oder was mir grad in den Sinn kommt:

- Pro Kunde eine virtuelle Maschine, die ich dann hochfahre und mit der ich dann arbeite.

 

Die zweite Lösung erscheint mir recht elegent, hat jemand Erfahrung, ob sowas vom Speed her ok ist, vorrausgesetzt man holt sich ein ordentliches NB mit I5-CPU oder so ?

 

Mit einem aktuellen Gerät (evtl. sogar 8 GB RAM) sollte das IMHO kein Problem darstellen. Mit 4 GB RAM gehts bestimmt auch gut, ich würde allerdings auch bei 4 GB zu einem 64BIT OS greifen.

Geschrieben

Kenne beide Varaianten von Kundennetzwerken her. VMWare ist cool hängt aber öfter mal, seis der User der war verbockt oder das Guest OS das die VM abschmieren lässt.

 

Große HDD und prallelinstall finde ich immer noch am besten. Ist für den User auch einfach handzuhaben.

 

Grüße

subby

Geschrieben
Was betreust du dabei bei den Kunden?

Normales Office, ein wenig Anwendungssoftware

Wozu braucht man unbedingt sein eigenes NB?

Ist angenehmer für die Augen als ein normaler Rechner

Vorallem wieso muss das NB in derren Domäne sein?

Muss nicht, aber ich will dieselben Vorraussetzungen haben wie die anderen User, sprich dieselbe Officeversion usw.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...