-peNceR 10 Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Hallo, wir habe jetzt für unser Unternehmen Win7 mit einem Volume Licence Key gekauft. Die Clients sind in Arbeitsgruppen unterteilt und hängen hinter einem Proxy. Die MAK Aktivierung funktioniert super, wenn ich keinen Username und PW eingeben muss. Jetzt zu meiner Frage: Ich muss einen Rechner erneuern. Wie kann ich den Zähler der Aktivierung zurücksetzen, sodass keine weitere Lizenz verbraucht wird? Der Rechner bekommt den gleichen Namen und die gleiche IP. Vielen Danke schon mal
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. November 2010 Melden Geschrieben 9. November 2010 Deine frage hat nichts mit der richtigen Lizenzierung von Produkten (Welche Lizenzen benötige ich in welcher Menge für ein Vorhaben) zu tun. Deshakb habe ich deinen Beitrag mal in das richtige Subforum verschoben.
-peNceR 10 Geschrieben 10. November 2010 Autor Melden Geschrieben 10. November 2010 hat Niemand einen heißen Tipp?
zahni 587 Geschrieben 10. November 2010 Melden Geschrieben 10. November 2010 Die Aktivierungen eines MAK-Keys sind kumulativ. Egal, welchen PC Du wie oft aktivierst. Dafür räumt MS dir i.d.R. eine höhere Anzahl an MAK-Aktivierungen ein, als Du Lizenzen gekauft hast. Die Alternative ist hier der KMS. -Zahni
-peNceR 10 Geschrieben 11. November 2010 Autor Melden Geschrieben 11. November 2010 Oha! Also wenn der Rechner einmal aktiviert wurde und dann kaputt ist, ist auch die Lizenz dahin?
dmetzger 10 Geschrieben 11. November 2010 Melden Geschrieben 11. November 2010 Die Alternative ist hier der KMS. Das ist die Lösung, wenn Du mindestens 25 Clients mit Windows 7 hast. Dann ist die KMS-Variante die einzige, eben wegen Re-Deployment, und Du musst Dir keine Gedanken wegen eines möglicherweise bald aufgebrauchten MAK-Kontingents machen.
varnik 10 Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Das ist die Lösung, wenn Du mindestens 25 Clients mit Windows 7 hast. Dann ist die KMS-Variante die einzige, eben wegen Re-Deployment, und Du musst Dir keine Gedanken wegen eines möglicherweise bald aufgebrauchten MAK-Kontingents machen. Und wenn ich ein Festplattenschutzprogramm verwende, muss ich dann alle 180 Tage den Schutz ausschalten?
zahni 587 Geschrieben 14. November 2010 Melden Geschrieben 14. November 2010 Was für ein Schutzprogramm ? Bitlocker hat damit keine Probleme. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden