janikotto 10 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo! Bei zwei Clients kommt es zu einem seltsamen Fehler: Wir haben einen großen Kopierer, welcher auch auf das Netzwerk scannen kann, was auch genutzt wird. Bei unseren zwei Clients ist es allerdings so, dass neue Dateien nicht in dem Netzwerk-Scanordner angezeigt werden - bei allen anderen schon. Wir haben auch DFS laufen, konnten aber nicht herausfinden, ob es etwas damit zu tun hat... irgendwelche Ideen?
Necron 71 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Hi, können die betroffenen Clients überhaupt Dokumente in dem Scanordner sehen?
janikotto 10 Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 Ja, können sie. Manchmal tauchen die Dateien nach zehn Minuten, manchmal nach einer Stunde auf.
Necron 71 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Steht etwas im Ereignisprotokoll?
iDiddi 27 Geschrieben 2. November 2010 Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo janicotto, wenn Du manuell aktualisierst (F5 oder Menü-Befehl), siehst Du die Daten dann sofort?
janikotto 10 Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Geschrieben 3. November 2010 Nein, Aktualisieren hilft leider auch nicht. Damit hätten wir notfalls auch leben können.
iDiddi 27 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Hat das vielleicht was mit dem BranchCache zutun? Nur mal so in den Raum geworfen ;)
janikotto 10 Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Geschrieben 3. November 2010 (bearbeitet) Hat das vielleicht was mit dem BranchCache zutun? Nur mal so in den Raum geworfen ;) Hört sich schonmal interessant an, wir informieren uns mal drüber. EDIT: Da BranchCache scheinbar explizit aktiviert werden muss, glaube ich nicht, dass das ein Problem sein kann - außer ich habe da was falsch verstanden und es ist automatisch aktiv. bearbeitet 3. November 2010 von janikotto
Necron 71 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 EDIT: Da BranchCache scheinbar explizit aktiviert werden muss, glaube ich nicht, dass das ein Problem sein kann - außer ich habe da was falsch verstanden und es ist automatisch aktiv. Nein, du liegst schon richtig damit. ;) Und nochmal die Frage steht etwas im Ereignisprotokoll Client oder Server?
ElBartoBY 10 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Hallo, ich habe das selbe Problem. Handelt es sich bei dem Kopierer zufällig um einen Konica Bizhub? Bei mir tritt das Problem allerdings nur an einem Rechner auf. Bei allen anderen funktioniert es tadellos. Äußerst seltsam. Wir haben den hier: http://www.konicaminolta.de/business-solutions/produkte/multifunktionssysteme/farbe/arbeitsgruppe/bizhub-c360/uebersicht.html
janikotto 10 Geschrieben 4. November 2010 Autor Melden Geschrieben 4. November 2010 (bearbeitet) Hallo, ich habe das selbe Problem. Handelt es sich bei dem Kopierer zufällig um einen Konica Bizhub? Bei mir tritt das Problem allerdings nur an einem Rechner auf. Bei allen anderen funktioniert es tadellos. Äußerst seltsam. Wir haben den hier: Übersicht - bizhub C360 | KONICA MINOLTA Es ist zwar kein Konica Bizhub, aber ein Develop Ineo - und soweit ich das bisher lesen konnte, sind die beiden Serien baugleich? Das kann allerdings nicht das Problem sein, da auf zB XP-Clients die Datei angezeigt wird währen die Win7 Clients noch nichts sehen... also ein Win7-Problem. Vielleicht auch ein direktes Server2008R2 - Win7 Problem... bearbeitet 4. November 2010 von janikotto
micha42 29 Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Hat der Client Offlinedateien aktiviert? guck mal, ob die Dateien erscheinen, wenn Du auf "synchronisierung / ausgewählte Offlinedateien synchronisieren" klickst. Michael
Necron 71 Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Und nochmal die Frage steht etwas im Ereignisprotokoll Client oder Server? Ich stelle die Frage noch ein letztes Mal: Wie sieht es mit dem Ereignisprotokoll aus?
janikotto 10 Geschrieben 4. November 2010 Autor Melden Geschrieben 4. November 2010 Kleiner Nachtrag: Genaue Kaspersky-Version ist 6.0.4.1424 Ich stelle die Frage noch ein letztes Mal: Wie sieht es mit dem Ereignisprotokoll aus? Entschuldigung, als übersehen - Nein, im Ereignisprotokoll steht nichts. Hat der Client Offlinedateien aktiviert?guck mal, ob die Dateien erscheinen, wenn Du auf "synchronisierung / ausgewählte Offlinedateien synchronisieren" klickst. Michael Habe nachgesehen, ist überall deaktiviert. EDIT: Es ist auch aufgefallen, dass das Problem nicht nur mit den Scannern auftritt, sondern auch wenn User Dateien erstellen etc... also definitiv ein direktes Problem mit Win7.
micha42 29 Geschrieben 4. November 2010 Melden Geschrieben 4. November 2010 Bei Odnerumleitungen der "Eigenen Dateien" oder einer Zuweisund eines Basislaufwerks aktiviert sich das automatisch. guck nochmal im Synchonisationscenter unter "Partnerschaften" (oder so ähnlich) War n Ansatz, den ich mal verfolgen musste, sonst hätt ich keine weitere Idee. Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden