Jump to content

fso.deletefile beim deutschen XP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin die ganze Zeit am verzweifeln warum das nicht klappt. Er will mir einfach die Icons nicht entfernen. Hat jemand von euch einen Rat?

 

ReadKey = "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\"

DefaultUserProfile = WSHShell.RegRead(ReadKey & "DefaultUserProfile")

 

ReadKey = "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\"

AllUsersProfile = WSHShell.RegRead(ReadKey & "AllUsersProfile")

 

ReadKey = "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\"

ProfilesDirectory = WSHShell.RegRead(ReadKey & "ProfilesDirectory")

 

 

'Delete Start Menu Items:

Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

fso.DeleteFile ProfilesDirectory & "\" & AllUsersProfile & "\STARTM~1\Windows Update.lnk", true

fso.DeleteFile ProfilesDirectory & "\" & AllUsersProfile & "\STARTM~1\Programme\Windows Movie Maker.lnk", true

fso.DeleteFile ProfilesDirectory & "\" & AllUsersProfile & "\Desktop\*.lnk", true

 

Grüße

Geschrieben

Hi,

Also wenn ich "On error resume next" ausklammer sagt er mir nur das er angeblich den Pfad nicht gefunden hat.

Ich dachte erst es liegt an der Schreibweise von Startmenü aber weger Startm~1 noch Startmenü gehen.

 

Grüße

Geschrieben
Weil ich den Fehler nicht finden kann. Der Pfad ist meiner Meinugn nach Richtig.

 

Vielleicht fehlt dem uns unbekannten "er" ja irgendwelche NTFS-Berechtigungen, oder? Zu welchem Zeitpunkt lässt Du das Script ausführen?

 

Alternativ kannst Du dir auch die Group Policy Preferences ansehen, dann kannst Du dir das Script schreiben sparen. GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen und CSE, GPP, RSAT - Remote Server Admistration Tool und die neue GPMC lesen.

Geschrieben

Moin,

 

Weil ich den Fehler nicht finden kann. Der Pfad ist meiner Meinugn nach Richtig.

 

sieht aus, als hätte Windows eine andere Meinung. ;)

 

Aber das sollte ja einfach zu lösen sein: Bau in dein Skript eine Zeile ein, die den tatsächlichen Pfad in eine Datei schreibt.

 

Noch besser natürlich ist Norberts Vorschlag (Special Folders).

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...