nvs83 10 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Hallo, ich bin mit einem Rechner in einer ADS ca. 50 PCs OK, bei einem folgendes: Startvorgang dauert lange Anmeldung gibt Fehler (Servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden, nehme Lokales) Natürlich habe ich als erstes an Kabel kaputt etc gedacht. Server hat 192.168.19.41 (255.255.255.0) DHCP aktiviert. Client hat 192.168.19.166, demnach hat DHCP funktioniert. Auch der Ping ist perfekt (1 oder <1 ms) Eigentlich passt alles, aber bei der Anmeldung wird kein Profil geladen. Das Netzwerk funzt auch Super. Die Profile können an anderen PCs normal geladen werden, demnach sind die Profile auch OK. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Dank im Voraus
djmaker 95 Geschrieben 28. Oktober 2010 Melden Geschrieben 28. Oktober 2010 Liegt das gecachte Profil noch auf dem PC?
nvs83 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Nein, die gecachten Profile sind nicht mehr auf dem Rechner. Das Verhalten ist wie bei einem IP-Adresskonflikt.
iDiddi 27 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Hallo nvs83, 1.) Das auf dem Client installieren: Downloaddetails: User Profile Hive Cleanup Service 2.) Alle nicht benötigten Dienste und Antiviren/Firewall-Lösungen deaktivieren. 3.) Bemühe mal die Forensuche. Dort gibt es schon etliche Diskussionen darüber
Sunny61 833 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 ca. 50 PCs OK, bei einem folgendes: Startvorgang dauert lange Anmeldung gibt Fehler (Servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden, nehme Lokales) Exakte Fehlermeldungen im Eventlog? Weshalb dauert der Startvorgang lange? Zeig doch mal ein ipconfig /all von einem Client und vom DC. Sind die beiden Einstellungen der GPO-FAQ No. 36 gesetzt? FAQ-GPO
nvs83 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 GPO-FAQ 36 ist alles gesetzt. -> Netzwerk ist nicht verbunden (bei Verusch ein Netzlaufwerk zu verbinden) Ping auf das ganze Netzwerk geht. nslookup gibt den richtigen DNS zurück alles top. Versuche ich in nslookup weiteres abzufragen, kommt immer dass das nicht möglich ist, da das Netzwerk nicht verbunden wäre... User Profile hive Cleanup auch durchgeführt... Gibt es ausser der Neuinstallatiion eine möglichkeit das ganze zurückzusetzen. (Letze als funktionierend bekannte Konfig funzt nicht bzw. gleiches Problem. Wiederherstellungspunkte gibts nicht)
Sunny61 833 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 GPO-FAQ 36 ist alles gesetzt. Und was ist mit Fehlermeldungen aus dem Eventlog? Sind die Treiber für die NIC aktuell? Du kannst TCP/IP resetten bei dem Rechner. Start, Ausführen, cmd netsh int ip reset ipreset.txt netsh winsock reset netsh firewall reset netsh firewall set icmpsetting 8 netsh firewall set service FILEANDPRINT ENABLE SUBNET Neustart.
nvs83 10 Geschrieben 29. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 ntsh habe ich alle durchgeführt ohne erfolg: Eventlog: USERENV Code: 1053 / 1521 / 1110 AUTOENROLLMENT Code: 15 und DCOM Code: 10006 NIC Treiber aktuell.
Sunny61 833 Geschrieben 29. Oktober 2010 Melden Geschrieben 29. Oktober 2010 Eventlog: USERENV Code: 1053 / 1521 / 1110 AUTOENROLLMENT Code: 15 und DCOM Code: 10006 Da Du die Reihenfolge nicht meitteilst, darfst Du dir auch die Lösung selbst raussuchen: Event ID 1053
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden