Jump to content

SBS 2003 aufsetzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

 

und erst ganz zum Schluß die Windows Updates laufen lassen

 

Ist auch die korrekte Vorgangsweise. Die Installationsroutinen sind auf einen bestimmten Softwarestand angewiesen und wenn man vor der kompletten Installations schon die diversen Updates fährt, kann es leicht in die Hose gehen.

 

LG Günther

Geschrieben

Ist auch die korrekte Vorgangsweise. Die Installationsroutinen sind auf einen bestimmten Softwarestand angewiesen und wenn man vor der kompletten Installations schon die diversen Updates fährt, kann es leicht in die Hose gehen.

 

Ich glaub Oliver Sommer hatte das mal in der MS NG geschrieben. Es gibt halt ein paar Dinge, die sind beim SBS anders als bei anderen. Und an die muß/soll man sich halten. ;)

Geschrieben
@Sunny61:

 

Hast Du vielleicht nen Link direkt parat, bevor ich mich auf die Suche begebe?

 

Nein, außer dem den Norbert schon gepostet hat. ;)

 

Lass einfach beim installieren die Finger von Windows Updates. Nie welche installieren, auch nicht beim Herunterfahren. Erst wenn wirklich alles fix und fertig ist.

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mich ein wenig umgesehen und gelesen. Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, wird "Companyweb" mit alle Rechten fertig eingerichtet und die User können darauf zugreifen, solange man diese über den Assistenten einrichtet, oder?

Irgendwie ist der SBS nett und komisch zugleich. Bis jetzt habe ich das alles immer einzeln auf verschiedenen Servern aufgesetzt, deswegen mögen meine Fragen vielleicht komisch klingen.

 

mfg

 

srkonus

Geschrieben

ich habe mich ein wenig umgesehen und gelesen. Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, wird "Companyweb" mit alle Rechten fertig eingerichtet und die User können darauf zugreifen, solange man diese über den Assistenten einrichtet, oder?

 

Teste es am besten einfach mal aus. Es gibt beim SBS2003 schon vorgefertigte Benutzerobjekte die man einfach nur kopieren kann. Anschließend haben die IMHO schon alle benötigten Rechte.

Geschrieben

Hallo.

 

Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, wird "Companyweb" mit alle Rechten fertig eingerichtet und die User können darauf zugreifen, solange man diese über den Assistenten einrichtet, oder?

 

Richtig, über den Assistenten werden auch diese Rechte vergeben. Wenn du den Benutzer manuell anlegst, dann musst du alle Rechte die du vergeben willst auch manuell vergeben. Hier unterscheidet sich der SBS in keinster Weise von einem Standard Server.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...