Jump to content

Windows XP/7: Als "Telefonie-Server"


r2k
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Board,

 

wiedermal eine amüsante Geschichte aus dem Bereich Kunden und Ihre Ideen:

Ein Kunde von uns möchte durch einen Drittpartner eine Telefoniesoftware (VOIP Zentrale) installieren lassen. Diese VOIP Zentrale ist der Punkt wo sich alle Hardphones registrieren. Weiter verbindet sich diese Software dann über eine Telefonkarte ins PSTN Netz.

Der Integrator schlägt als OS für diesen Server Windows XP vor. Nach einem kurzen Gespräch konnte ich ihn wenigstens für WIndows 7 überzeugen. Jedoch nicht für einen richtigen Windows Server, da dieser Zitat "doch viel zu teuer ist". Ich selber wäre schon aleine wegen des Handlings froh, wenn ich einen richten Server hätte...

 

Meine Frage:

Darf man das Lizenzrechtlich überhaupt?

 

Ich habe mal sowas gelesen, dass man ein Clientbetriebsystem ja nicht als Server verwenden darf. Nun heisst ja gelesen nicht auch automatisch von MS abgesichert. Im Gegensatz zu dieser Terminalgeschichte, welche ja hier begründet nicht erwünscht ist, wir in diesem Fall ja nicht "direkt" auf dem Server gearbeitet, jedoch bietet das System ja auch einen Serverdienst an.

 

Liebe Grüsse aus der sonnigen Schweiz

Marco

Geschrieben
Für Windows XP sind nur maximal 10 Verbindunegn zulässig. Alles was darüber hinausgeht ist ein lizenzverstoß!

 

Super, sowas wollte ich hören :) Das ist nämlich das "Killerargument" für einen Server! Weisst du per Zufall wie es mit Windows 7 aussieht?

Geschrieben
Wenn es sich bei Win7 um eine Volumenlizenz habdelt sind 20 Zugriffe zulässig.

 

Bei OEM/SB Lizenzen kann es weniger sein, hab ich aber gerade nicht im Kopf.

 

Vielen Dank! Ich spendiere dir auf diesem Weg ein virtuelles Bier oder ein Glasrotwein *prooost*

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...