Jump to content

Zugriff auf Datei sperren, wenn von anderem User in Benutzung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hoffe, meine Forenwahl war korrekt - leider konnte ich mir keine bessere Zuordnung für dieses Thema vorstellen.

 

Es geht darum, dass hier im Netzwerk eine Projektdatei für das Open Source Tool "Gantt Project" abgelegt wird. Nun kenne ich es von Office, dass der Schreibzugriff auf diese Datei nicht möglich ist, so lange sie von einem anderen User geöffnet ist.

 

Leider verhält sich das Tool hier anders. Während ich eine Projektdatei öffne und editiere, kann auch ein anderer User darauf zugreifen und das selbe tun. Je nachdem, wer dann zu letzt speichert, hat "gewonnen".

 

Sicherlich müsste diese Sperrfunktion im eigentlichen Programm implementiert werden, oder? Aber gibt es vielleicht auch andere Möglichkeiten, die Datei während des Zugriffs auf nicht editierbar zu schalten?

 

Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon jetzt :-)

 

gruß

samoth

Geschrieben

Ich würde es mal mit dem Abschalten des "Opportunistic Locking" versuchen ...

Configuring opportunistic locking in Windows

Zitat:

"You can also deny the granting of opportunistic locks by setting the following registry entry to 0:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters

EnableOplocks REG_DWORD 0 or 1

Default: 1 (enabled)

Note The EnableOplocks entry configures Windows-based servers to allow or to deny opportunistic locks on local files. These servers include workstations that share files"

Geschrieben

Hallo Ihr Drei,

 

vielen Dank für die qualitativ hochwertigen (ernsthaft!) Antworten. Ich suche da schon einige Zeit und bin nicht mal in die Nähe von "Opportunistic Lock" gekommen. Da merkt man die Erfahrung :-).

 

Ich denke, die Sache ist damit auch schon erschöpft, da ich OL hier am Server ganz sicher nicht durchsetzen kann - die Architektur ist zu riesig, als dass mal wg. einer Datei an der Server-Reg was ändern würde.

 

Im Board von GP, ist der Vorschlag bereits gesetzt und auch bei den "Issues" im Google Code gibts einen Eintrag. Ich hoffe, dass die Brüder sich das Thema zu Herzen nehmen :-).

 

MS-Project ist leider auch keine Option, da der Anschaffungspreis in keiner Relation zum Nutzen des Projekts steht :-/.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...