Die.Minka 10 Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Liest eigentlich irgendjemand den thread bevor er etwas schreibt???: https://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/2008-terminalserver-office-2003-pro-169475.html#post1042470 Das habe ich gemacht... Ändert aber nichts.. Habe gerade nochmal in die Rechnung von Damals geschaut es wurde MS Office 2003 Professional im OPEN B gekauft und so wird es auch im MS LizenzPortal aufgeführt. Da ist nichts von Office Professional 2003 Enterprise bzw. Office Small Business 2003 zu sehen. Das heißt es sind keine VL? Versteh ich nicht.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 7. September 2010 Autor Melden Geschrieben 7. September 2010 Ich für meinen Teil habe nun folgendes verstanden. Office 2003 Pro - keine Volumenlizenz, NON-OSB auf TS nicht zulässig obwohl technisch möglich Office 2003 Pro Enterprise - ist eine Volumenlizenz und auf dem TS zu verwenden. WS benötigen diese Version ebenfalls, da diese nicht als OEM verfügbar oder würde Office Pro als OEM gehen ? Office 2003 SBS Volumenlizenz kann auf TS installiert werden und auf den WS kann eine Office 2003 SBS OEM Lizenz installiert werden. So richtig verstanden ???
Dr.Melzer 191 Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Das habe ich gemacht... Ändert aber nichts.. Habe gerade nochmal in die Rechnung von Damals geschaut es wurde MS Office 2003 Professional im OPEN B gekauft und so wird es auch im MS LizenzPortal aufgeführt. Da ist nichts von Office Professional 2003 Enterprise bzw. Office Small Business 2003 zu sehen. Das heißt es sind keine VL? Versteh ich nicht. Schau dir die Produktbestandteilde der Office version aus dem VL an und dann die der OEM version. Du wirst sehen dass die VL mehr Funktionen (ich meine es war unter anderem Info Path) hat als die OEM version. Damit sind es unterschiedliche Produktbestandteile und die Idee von Dutch_OnE geht nicht, denn Bedingung wäre identisches Produkt, in Sprache, Produktversion und Produktbestandteilen.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 7. September 2010 Autor Melden Geschrieben 7. September 2010 Gerade mit Microsoft gesprochen. Es müssen auf TS und auf WS Volumenlizenzen verwendet werden. Sonst ist keine Lizensierung gegeben. Eine Standard oder Pro Volumenlizenz unterscheidet sich von einer Stand. / Pro OSB Lizenz. Das ist der Grund für komplette Volumenlizeniserung auf TS und WS.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Gerade mit Microsoft gesprochen. Es müssen auf TS und auf WS Volumenlizenzen verwendet werden. Sonst ist keine Lizensierung gegeben. Eine Standard oder Pro Volumenlizenz unterscheidet sich von einer Stand. / Pro OSB Lizenz. Das ist der Grund für komplette Volumenlizeniserung auf TS und WS. Mit wem genau hast du dort gesprochen? "Microsoft" umfasst allein in Deutschland ca. 200 Personen... Auf welen pasus aus welchem rechtsverbindlichen Dokument bezieht sich "Microsoft" da? Gilt die Aussage nur für das aktuelle Office oder auch für Office 2003 (was ich in frage stelle!)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden