magicpeter 13 Geschrieben 2. September 2010 Melden Geschrieben 2. September 2010 Hi, wie soll ich es jetzt einmal beschreiben? Ach ich fang einfach mal an. Wir setzen sehr häufig Windows 2008 Small Business Server auf und setzen als externe Firewall Geräte von Gateprotect ein. Klappt alles sehr gut und läuft stabil. Wir setzen als Serverhardware Supermicro ein. Bei diesen Servern sind immer 2 Netzwerkkarten eingebaut. Eine Karte deaktivieren wir immer. Gibt es eine nützliche Anwendung bei unseren Windows 2008 SBS für die 2te Netzwerkkarte? Mit nützlich meine ich eine Verbesserung der bestehenden Situation. Die Server haben ja auch 2 Netzteile. Was ja auch Sinn macht. Danke für euere Infos. Gruss Peter
testperson 1.857 Geschrieben 2. September 2010 Melden Geschrieben 2. September 2010 Hi, Teaming der NICs?
matze-it 10 Geschrieben 2. September 2010 Melden Geschrieben 2. September 2010 Man könnte die beiden Netzwerkkarten schon sinnvoll verwenden. Je nach Treiber kann man die zusammen laufen lassen (Teaming) und z.B. auf 2 Switches verbinden. So erreicht man den Server auch, wenn ein Switch ausfällt (Redundanz). Die Bandbreite erhöhen wäre auch eine Möglichkeit.
GuentherH 61 Geschrieben 2. September 2010 Melden Geschrieben 2. September 2010 Hallo. Zitat Man könnte die beiden Netzwerkkarten schon sinnvoll verwenden. Ja, eine aktivieren und die 2. deaktivieren. ;) Wie und warum findet man hier - Returning Small Business Server 2008 to a Supported Network Topology - The Official SBS Blog - Site Home - TechNet Blogs LG Günther
matze-it 10 Geschrieben 2. September 2010 Melden Geschrieben 2. September 2010 Warum ? Weil es nicht supported ist und es Leute geben soll, die nicht richtig konfigurieren ? Ich bin bisherig damit ganz gut gefahren.
LukasB 10 Geschrieben 2. September 2010 Melden Geschrieben 2. September 2010 matze-it schrieb: Warum ? Weil es nicht supported ist und es Leute geben soll, die nicht richtig konfigurieren ?Ich bin bisherig damit ganz gut gefahren. Ja - genauso wie man Jahrelang ohne Gurt Autofahren kann. Solange nichts passiert, gibt es auch keine Probleme :) Trotzdem hilft es gemäss Best Practices und Supporteten Umgebungen zu verfahren. Sowohl beim Autofahren (Gurt anlegen) als auch beim SBS (nur eine NIC benutzen).
IThome 10 Geschrieben 2. September 2010 Melden Geschrieben 2. September 2010 Im Teaming ja auch okay, da es ja nur eine (virtuelle) Karte ist. Mit mehr als einer Karte oder mehr als einer Adresse kann man gar nicht "richtig" konfigurieren, da es nicht unterstützt wird ...
matze-it 10 Geschrieben 2. September 2010 Melden Geschrieben 2. September 2010 Ich habe es jetzt aufs Teaming zwecks Redundanz bezogen. Mehrere Nics im einzelnen ist schon klar.
magicpeter 13 Geschrieben 2. September 2010 Autor Melden Geschrieben 2. September 2010 Da habe ich ja wieder ein Diskussion losgetreten.... :D Dann bin ich ja froh das es nur eine Karte sein darf. Dann habe ich es ja richtig gemacht. Gut zu wissen. Danke und Gruss Peter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden