Jump to content

Ordnerumleitung auf Z:\ möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo dom_beta,

 

meinst du das Umleiten von einem Client-PC mit Windows XP oder so auf eine Freigabe auf dem SBS Server 2008, die du dann auf das LW Z: legst? Wenn ja, ich wüßte nicht, warum das nicht gehen sollte. Wenn nein, dann erklär dich bitte genauer.

Geschrieben

Ist es möglich, den Ordner "Eigene Dateien" auf Z:\ umzuleiten?

 

Ich meine das hätte ich mal mit Win2k Server hinbekommen; geht das auch mit SBS Server 2008?

 

Dafür sollte es auch beim SBS2008 eigene GPOs geben. Wenn nicht, ist das sicherlich in den Benutzereinstellungen zu finden.

Geschrieben
Hallo dom_beta,

 

meinst du das Umleiten von einem Client-PC mit Windows XP oder so auf eine Freigabe auf dem SBS Server 2008, die du dann auf das LW Z: legst? Wenn ja, ich wüßte nicht, warum das nicht gehen sollte. Wenn nein, dann erklär dich bitte genauer.

 

Und zwar, das Basisverzeichnis wird als Z: mit \\SERVER\Users\Name gemountet.

 

Der Ordner "Eigene Dateien" wird auf Z: umgeleitet und zwar so, daß beim Pfad Eigene Dateien

 

"Z:\Eigene Dateien" steht

 

und nicht

 

"\\SERVER\Users\Name\Eigene Dateien"

 

 

geht das?

Geschrieben
Hi,

 

ja, das geht. In den GPOs bei der Ordnerumleitung einfach anstelle \\UNCPfad Z:\Eigene Dateien eintragen und die Warnung mit Ja bestätigen und dafür sorgen, dass jeder auf den die GPO wirkt auch das LW Z: hat!

 

Hat jeder auch.

 

Aber dennoch geht es nicht, daß das System meint, dne Pfad Z\ gebe es nicht.

 

seltsam.

Geschrieben
Setz doch mal beide Einstellungen aus der GPO-FAQ No. 36: FAQ-GPO Zweimal neu starten anschließend.

 

Hier schau mal:

(von rsop.msc)

 

Folder Redirection ist aufgrund des unten aufgeführten Fehlers fehlgeschlagen.

Der angegebene Pfadname ist ungültig.

 

Zusätzliche Informationen:

Die Umleitung des Ordners Eigene Dateien konnte nicht durchgeführt werden.

Konfigurationsgemäß wird der Ordner von <C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Eigene Dateien> nach <"Z:\Eigene Dateien"> umgeleitet.

Der folgende Fehler ist aufgetreten:

Der angegebene Pfadname ist ungültig.

 

 

was kann man da tun?

Geschrieben
Hier schau mal:

 

Hast Du die beiden Einstellungen gesetzt?

 

(von rsop.msc)

 

Folder Redirection ist aufgrund des unten aufgeführten Fehlers fehlgeschlagen.

Der angegebene Pfadname ist ungültig.

 

Zusätzliche Informationen:

Die Umleitung des Ordners Eigene Dateien konnte nicht durchgeführt werden.

Konfigurationsgemäß wird der Ordner von <C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Eigene Dateien> nach <"Z:\Eigene Dateien"> umgeleitet.

Der folgende Fehler ist aufgetreten:

Der angegebene Pfadname ist ungültig.

 

 

was kann man da tun?

 

Sind das die Fehlermeldungen aus dem Ereignisprotokoll? Wie sehen die NTFS-Berechtigungen auf Z:\ aus?

Geschrieben (bearbeitet)
Hast Du die beiden Einstellungen gesetzt?

 

 

Ja, sicher.

 

 

Sind das die Fehlermeldungen aus dem Ereignisprotokoll? Wie sehen die NTFS-Berechtigungen auf Z:\ aus?

 

Nein, von rsop.msc - dem Richtlinienergebnissatz, rechte Maustaste auf Benutzereinstellungen usw.

 

Z:\ Vollzugriff

bearbeitet von IThome
Geschrieben

Hallo dom_beta,

Z:\ Vollzugriff

sind die Rechte auf Freigabeebene und auf Server LW gesetzt? Wenn du am Client im Explorer das LW Z siehst, kannst du dann etwas dorthin kopieren oder dort neu anlegen?

Geschrieben

Nein, von rsop.msc - dem Richtlinienergebnissatz, rechte Maustaste auf Benutzereinstellungen usw.

 

OK, im Ereignisprotokoll ist nichts zu finden?

 

Z:\ Vollzugriff

 

Wer hat Vollzugriff? Bei den NTFS-Berechtigungen oder auf der Freigabe?

Geschrieben

Ich denke, dass Z: NOCH nicht verfügbar ist, wenn die Gruppenrichtlinie angewendet werden soll. Im Übrigen ist es zwar machbar, dass Buchstaben benutzt werden, empfohlen wird es allerdings nicht ...

Best practices for Folder Redirection: Group Policy

Zitat

"Use fully qualified universal naming convention (UNC) paths.

 

* Although you can use paths like C:\FolderName, it is not recommended because the path might not exist on the target computer. Use fully qualified UNC paths. "

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...